Sonntags-Blick KW14 – Bilder verbessern mit Lightroom und ein Nikon Hack

Tach zusammen und willkommen zu einem neuen Sonntagsblick. Ihr erfahrt, was diese Woche auf nachbelichtet passiert ist und Neuigkeiten von meiner Sony NEX. Dazu gibt es noch einen Fotoequipment Tipp, der fรผr wenig Geld viel SpaรŸ macht.

Sonntags-Blick KW14 – Bilder verbessern mit Lightroom und ein Nikon Hack

Beginnen wir erst einmal mit einem Thema, das alle Nikon DSLR Besitzer interessieren dรผrfte. Die findigen Leute von „Nikon Hacker“ haben die Firmware der D3100, D5100 und D7000 geknackt und als erste Anpassung die Beschrรคnkung der maximalen Aufnahmedauer im Video-Modus aufgehoben.

Damit steht der Weg auch fรผr weitere Anpassungen und Verbesserungen offen und die Hacker bieten eine „Wunschliste“ an, in der man seine Ideen einbringen kann.

Mehr dazu gibt es HIER

Lightroom-Quickie: Mit nur 3 Reglern jedes Landschaftsfoto verbessern

Hier greife ich mal ganz tief in meine Trickkiste und zeige euch, wie ihr mit nur 3 immer gleichen Reglern jede Landschaftsaufnahme verbessern kรถnnt. Man kรถnnte sogar sagen, dass eigentlich nur ein einziger Regler den ganzen Trick ausmacht. Welcher das ist und wie man ihn anwendet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Hier gehts lang

Was sonst noch war

Meine Begeisterung fรผr die Sony NEX Kameras ist ungebrochen (siehe letzten Sonntags-Blick). Ich habe mich nun dazu entschieden, doch die NEX-6 statt der NEX-5r zu nehmen, weil ich einfach nicht auf den Sucher und den Blitzschuh verzichten mรถchte. Leider hat es diese noch nicht bis zu mir geschafft.

Dafรผr habe ich meine Objektive um das viel gelobte Sigma 30 mm F2.8 EX DN ergรคnzt, was fรผr den Preis schon fast unglaublich gut ist. Dazu wird sich auch noch ein Sony SEL50F18 gesellen. Zudem gab es bei Ebay ein 50mm 1.4 Objektiv von Revuenon mit M42 Anschluss fรผr sehr wenig Geld. Leider ist der M42-NEX (E-Mount) Adapter noch nicht gekommen, sodass ich es noch nicht testen konnte.

Equipment-Tipp

Da ich fรผr die vielen unterschiedlichen Objektive bzw. Gewindedurchmesser auch ND-Filter haben wollte (welche ich besonders fรผr Videoaufnahmen brauche), habe ich mir mal ein Filterset im Cokin P Stil kommen lassen. Enthalten sind 2 Filterhalter mit Sonnenblende, 9 Adapterringe fรผr alle gรคngigen Filtergewinde, 3 Putztรผcher und 12 Filter.

Beispiel mit dem ND-Verlaufsfilter aus dem Set
Beispiel mit dem ND-Verlaufsfilter aus dem Set

Ich habe fรผr den Preis nicht sehr viel erwartet, aber das Set ist wirklich sehr brauchbar und die ND-Filter (ND4 und ND8 sowie verschiedene ND-Verlaufsfilter) verhalten sich tatsรคchlich sehr neutral, sogar wenn man 2 Filter kombiniert.

Der Vorteil an diesem System im Vergleich zu einem Schraubfiter ist, dass man die Verlaufsfilter frei positionieren und man so die Wirkung und Position sehr gut steuern kann.

Fรผr knapp รผber 25 Euro gibt es jede Menge SpaรŸ fรผrs Geld.

HIER gehts zum Filterset bei Amazon und wenn ihr รผber einen Amazon-Affiliate Link auf meiner Seite etwas bestellt, habe ich auch etwas davon ๐Ÿ™‚

Damit das ganze neue Equipment fรผr die Sony NEX auch gut zu transportieren ist, war ich auf der Suche nach einer passenden Tasche und wurde wohl mit derย TAMRAC 5562 EXPLORER 200 fรผndig, welche ebenfalls auf dem Weg zu mir ist.

Und dann habe ich von etwas ziemlich Abgefahrenes bei TAMRAC entdeckt: Das TAMRAC Zip-Shot Stativ. Das ist ein extrem leichtgewichtiges und kompaktes Stativ fรผr leichte Kameras, das sich blitzschnell aufbauen lรคsst. Das Prinzip gleicht dem Gestรคnge eines Iglu-Zelts und ich bin schon sehr gespannt auf den ersten Einsatz.

Nun hoffe ich, dass die NEX-6 und das andere Equipment bis zum nรคchsten Sonntags-Blick bei mir ist und ich euch erste Erfahrungen damit berichten kann.

Schรถnen Sonntag!

 

6 Antworten zu „Sonntags-Blick KW14 – Bilder verbessern mit Lightroom und ein Nikon Hack“

  1. Hi Markus,

    danke fรผr den Tipp mit den Filtern. Habe mir das Packet bestellt. Ist gestern angekommen und ich bin nach den ersten Testbildern sehr zufrieden. Jetzt hoffe ich nur das sich der Wetterbericht fรผrs Wochenende tรคuscht damit ich die Filter einem excessivem Praxistest unterziehen kann.

    1. Freut mich! Man muss natรผrlich auch immer den Preis im Auge haben. Meistens kostet ja ein einziger ND-Schraubfilter schon mehr als das ganze Set. Ich bin aber auch ziemlich begeistert davon.

    2. Witzig. Bei mir sind sie auch gestern angekommen und ich konnte sie auch gleich ausprobieren. bin bis jetzt ebenfalls sehr zufrieden. Mal schauen wie sie sich auf lange Sicht schlagen.

  2. Hallo Markus,

    ich spiele schon lรคnger mit dem Gedanken mir ein Filterset zu kaufen, konnte mich nur bisher nie fรผr eines entscheiden. Das Cokin P wรคre mein momentaner Favorit, da es auch mit den hochwertigeren Filtern von LEE kompatibel ist und auf mehreren Objektiven seinen Platz findet. Das von dir verlinkte Set scheint das ja auch zu sein, da es auf dem Cokin P basiert.

    Aber: Wie ist die Verarbeitung? Halten die Filter was aus? Sitzt alles stabil? Und wie stark kann man abdunkeln? Es gibt ja auch bei ND8-Filtern durchaus Unterschiede. Vielleicht hast du ja ein paar Vergleichswerte.

    Wennร‚ยดs taugt kรถnnte das noch heute in meinem Einkaufswagen landen ๐Ÿ™‚

    Viele GrรผรŸe,
    Benni

    1. Ein fach selbst mal ausprobieren – es ist ja keine riesige Investition. Es sitzt alles fest und da ich es selbst erst ein paar Tage habe kann ich auch nicht sagen was die Filter aushalten. Wenn sie platt sind, kommt halt wieder eines fรผr die paar Euro her.

      1. OK, hรคtte ja sein kรถnnen, dass du schon Erfahrungen sammeln konntest. Habร‚ยดs mir jetzt jedenfalls mal bestellt. Bin schon sehr gespannt und hoffe auf schรถnes Wetter. Hab da schon eine tolle idee fรผr ein Foto am Chiemsee ๐Ÿ™‚