Wenn es um hochwertige Uhren im preiswerten Segment geht, bin ich ein groรer SEIKO Fan. Da ich sonst fast nur mechanische Automatikuhren trage, kommt mir die Technik der Sportura KINETIC GMT sehr entgegen, denn zum Teil ist diese Uhr eine Automatik.

KINETIC – Strom durch Bewegung
Durch eine drehend gelagerte Masse wird bei jeder Handbewegung ein Dynamo angetrieben, der dann den Strom fรผr das Quarzwerk (Kaliber 5M85) erzeugt. Damit ist man unabhรคngig von Batterien und Sonne und durch ein ausgeklรผgeltes Energiemanagement zeigt die Uhr auch dann die richtige Uhrzeit, wenn man sie lรคngere Zeit nicht am Arm hatte (bis zu 6 Monate bei voller Aufladung). Ein nettes Detail derย Seiko Sportura Kinetic GMT SUN015P1 ist der Glasboden, der Einblicke in das Innenleben der Uhr gewรคhrt.

Saphirglas und zweite Zeitzone
Mit dem 44 mm groรen Edelstahlgehรคuse, seiner Zentralsekunde und dem dezenten Zifferblatt mit LumiBrite Leuchziffern und Zeigern kommt die Seiko Sportura sehr klassisch und trotzdem sportlich daher. Fรผr Akzente sorgen das Edelstahlarmband mit Faltschlieรe, das aus glรคnzend polierten und matten Segmenten besteht, sowie der rote 24-Stundenzeiger, der eine zweite Zeitzone anzeigen kann. Dieย Stundenmarkierung hierzu befindet sich auf der schwarzen Lรผnette. Diese hรคlt auch das kratzfeste Saphirglas und lรคsst die Uhr sehr stimmig und unaufgeregt aussehen. Apropos kratzfest: Auch die Lรผnette wird durch eine widerstandsfรคhige Titankarbidauflage vor Kratzern geschรผtzt.

Neben einer verschraubbaren Krone mit Schnellzugriff auf die Stundeneinstellung gibt es noch ein Datumsfenster sowie eine weitere Taste auf der 2 Uhr Position. Diese ist nicht etwa fรผr eine Stopuhr gedacht, sondern zeigt auf Knopfdruck den Ladezustand der Uhr an. Dabei bewegt sich der Sekundenzeiger auf eine entsprechende Position. So bedeutet die 1 Uhr Position: mehr als 1 Tag Restkapazitรคt. Bei der 4 Uhr Postion sind es schon mehr als ein Monat Gangreserve und ab 6 Uhr mehr als 6 Monate.
Natรผrlich ist dieย Seiko Sportura Kinetic GMT bis 10 bar wasserdicht.
http://youtu.be/5NvgUBJAyL0
Tolle Optik und Technik zum gรผnstigen Preis
Dieย Seiko Sportura Kinetic GMT gibt es mit Edelstahl- oder Lederarmband. Die Edelstahl-Variante kostet 499,00 Euro UVP, beim Uhrenversender Timeshop24.de bekommt man sie jedoch schon fรผr 380ย Euro. Das Modell mit dem Lederarmband ist etwas gรผnstiger und kostet derzeit 365 Euro. Hier bekommt ihr natรผrlich nicht nur Seiko Uhren, sondern auch andere Markenuhren zu gรผnstigen Preisen z. B. von Citizen, Casio oder Breitling.

[Sponsored Post]
Danke fรผr die tollen Bilder. Ich habe die GMT auch schon lรคnger im Auge. Leider hatte sie kein Uhrenhรคndler in unserer Stadt und nun sehe ich sie mal in allen Details. Mit was hast du die Fotos gemacht?
Grรผรe
Christopher
Danke! Ich hatte meine Nikon mit dem 50mm 1.8 Objektiv und einen Polfilter. Dazu noch einen Blitz mit einem Funkfernauslรถser auf dem Stativ
Hallo Markus
Danke fรผr deinen Beitrag. Ich beobachte schon lรคnger die Seiko Astron, die preislich aber in einer anderen Liga spielt. Und als Schweizer schiele ich natรผrlich auf Swiss Made Uhren, da wรคre die neue Swatch Sistem51 erwรคhnenswert. Die zeigt die Zeit dank eines Automatikwerkes an, das aus 51 Teilen besteht. Ca. 120โฌ
Eine Swatch ist halt nur eine reine Modeuhr. Bei SEIKO bekommt man richtig gute Qualitรคt (z. B. Saphirglas) zu noch gรผnstigen Preisen.