[image title=“Propellerheads Record“ size=“medium“ id=“2703″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Das fehlende Audiorecording war das Feature, das sich viele Reason-Anwender wรผnschten. Der Hersteller Propellerheads hat heute nun seine erste Audiorecording-Software „Record“ offiziell vorgestellt.
Im Vorfeld waren schon einige Infos von der Reason-Producers Conference durchgesickert. Heute um 12 Uhr war es dann offiziell: Record ist eine eigenstรคndige Software, welche die Reason-Devices integriert, jedoch nicht umgekehrt. Das heiรt Reason bleibt wie man es kennt: ohne Recordingmรถglichkeit fรผr Audio. In Record sind hingegen alle Klangmodule, Tools etc. aus Reason verfรผgbar.
[youtube oe7Iapsu_38]
[image title=“Der „SSL“ Mixer von Record“ size=“medium“ id=“2700″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Record kommt mit einem Mixer im SSL-Stil daher, Propellerhead spricht sogar ganz unverholen, dass dieser nach dem SSL 9000K modelliert wurde. Ob hier nur die Optik, oder auch der Sound modelliert wurde, wird sich zeigen ๐
Dabei ist jedoch ein Kompressor, der dem Bus-K0mpressor der Edel-Konsolen nachempfunden ist.
[image title=“Die virtuellen Line6 Pods“ size=“medium“ id=“2702″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Fรผr kraftvolle Gitarren- und Basssounds hat man sich mit Line6 zusammengetan und liefert einen virtuellen Line6 Guitar-Pod und Bass-Pod mit. Mit dem ID8 ist auรerdem ein, fรผr das Songwriting zugeschnittenes Soundmodul mit dabei.
Beim Audioediting kann man auf Timestreching und auch Comping zurรผckgreifen. Letzteres ermรถglich das Zusammenschneiden eines perfekten Takes aus mehreren einzelnen Takes. Zudem kรถnnen alle Tracks als Einzelspuren, z.B. fรผr die Bearbeitung in einer anderen DAW exportiert werden. Natรผrlich beherrsch Record Rewire und kann รผber externe Controller bedient werden.
Propellerheads Record soll fรผr Reason-Besitzer fรผr 129โฌ ab September erhรคltlich sein. Ein Paket aus Reason 4 und Record schlรคgt mit 535โฌ zu Buche.