Tipps und Tricks zum Thema „Schรคrfen“ in Photoshop gibt’s viele – alle mit Vor- und Nachteilen. Viele bedรผrfen einer individuellen Einstellung je nach Motiv, was bei 800 Urlaubsbildern doch etwas mรผhsam werden kann.
Ebenso verhรคlt es sich bei der Farbsรคttigung. Ich geb’s ja zu – ich „sรคttige“ auch gerne etwas mehr – es sieht einfach besser aus und die Reaktionen in der Richtung: „das sind ja tolle Farben“, sind ja auch nicht unangenehm :-). Ich bin vor etwa 1 1/2 Jahren auf eine Mรถglichkeit zur gleichzeitigen Schรคrfung und Steigerung der Farbsรคttigung ohne hรคssliche Artefakte oder zusรคtzliches Farbrauschen gekommen und das geht so:
- Bild in PS รถffnen
- Bild in LAB-Farbmodus umwandeln: Bild->Modus->Lab-Farbe
- Ebene duplizieren: Ebenen->Ebene duplizieren
- Den Kanal: Lab-Helligkeit der duplizierten Ebene auswรคhlen
- Den Filter: sonstige Filter->Hochpass mit 1,0 Pixeln Radius anwenden
- In den Kanรคlen wieder den gesamten Kanal LAB auswรคhlen
- Wieder auf die Ebenen umschalten und „weiches Licht“ als Verrechungsmodus auswรคhlen
- Die Ebenedeckkraft der duplizierten Ebene mit 40% Einstellen
- Modus->RGB-Farbe und auf Hintergrundebene reduzieren auswรคhlen
Und !? Ein scharfes und knackiges Bild ohne Nebenwirkungen. Was ist passiert?
Durch den Hochpassfilter im LAB-Helligkeitskanal der Ebene, wurden nur ??bergรคnge und Kanten hervorgehoben und damit selektiv geschรคrft, Flรคchen blieben dabei unberรผhrt, dadurch entstanden auch keine Artefakte oder Rauschen. Der Hochpassfilter hebt dabei auch die Farbintensitรคt des LAB-Farbraumes an. Mit der „weiches Licht“ Verrechnung mit der darunterliegenden Ebene, werden diese Verรคnderungen dezent in eingeblendet, wobei sich die Intensitรคt des gesamten Effektes รผber die „Deckkraft“ der Ebene steuern lรคsst. Werte รผber 60%, wirken dabei aber meist zu stark.
Fรผr alle die es schnell probieren mรถchten, hab ich das Ganze als Aktion HIER zum runterladen (ZIP-Datei ca. 1kB)
Entstanden ist die Idee รผbrigens durch einen einfachen Bedienungsfehler …
Es gibt da auch noch ein paar andere Varianten:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525
wen(n)s interressiert…