Der Chip-Riese INTEL hat seine neuen Solid State Disks angekündigt, welche die Nachfolge der bekannten X25-M antreten werden. Die neue Solid State Drive 320 Serie, verfügt über leistungsfähigere SATA-6G Controller, welche Datenraten von bis zu 270 MB/s beim Lesen und 220 MB/s beim Schreiben ermöglichen sollen.
Die neuen SSD’s werden in 25nm Technologie (X25-M: 50nm) gefertigt und sind mit Kapazitäten von bis zu 600GB erhältlich.
Die Preise für Großabnehmer bewegen sich von 89$ für das 40GB Modell. Ein 160GB Modell ist demnach für 289$ zu haben und die größte SSD mit 600GB für 1069$.
Somit werden SSD’s zwar immer preiswerter und leistungsfähiger, große Kapazitäten sind aber noch immer unerschwinglich teuer.
Übrigens arbeitet in meiner Workstation seit nunmehr über zwei Jahren eine INTEL X25-M. Die anfänglichen Bedenken und noch immer oft zu lesenden Gerüchte bezüglich der geringeren Haltbarkeit von Solid State Festplatten, kann ich also nicht bestätigen.