Das Moog Taurus Basspedal fristet eher ein Nischendasein in der Welt der analogen Kult-Synthies, obwohl es in vielen bekannten Songs – vor allem im Progressive- und Artrockbereich – vorkommt. Kayleigh von Marillion beginnt mit einem Taurus Sound, der charakteristische Introsound von Rush’s Tom Sawyer ist ein Taurus mit einem Oberheim, Chris Squire von Yes und Genesis vertrauten auf die drรผckenden Bassereignisse genauso wie Don Airey, Asia oder The Police bei dem Song „Walking On The Moon“.
Jetzt hat sich ein VSTi Entwickler dem Pedal angenommen und ein beindruckend realistisch klingendes Pendant in der virtuellen Synthesizerwelt geschaffen: http://antti.smartelectronix.com/. Das beste daran ist, das Teil ist Freeware. Es hat zwar keine schicke Oberflรคche, dafรผr aber den typischen Taurus-Sound. Echt, rund, drรผckt !
Ich hab‘ mir mein MIDI-Basspedal รผbrigens selbst gebastelt: ein MIDI Interface von WIRA (cpu-bass) , ein gebrauchtes, externes Basspedal von einer Wersi, Elka oder sonst einer alten Orgel, die keiner mehr braucht von E**Y (Kostenpunkt um die 20??? inkl. Versand), ein Netzteil von einem alten Anrufbeantworter sowie ein paar Gramm Lรถtzinn. Schon ist ein absolut brauchbares und stabiles MIDI-Basspedal fรผr unter 100??? geschnitzt.
Hab das ganze mit einem alten WERSI-Baรmanual aufgebaut. Als MIDI-Interface ein CTM64 von DOEPFER: http://www.doepfer.de/ctm.htm
Fรผr das ganze hat mir ein Schreiner ein tolles massives Gehรคuse aus Kirschbaumholz gebaut.
Das Netzteil ist Eigenbau, das CTM64 ist da recht anspruchslos. 7-12V DC unstabilisiert genรผgen, da das CTM64 eine eigene Stabilisierung „on board“ hat. Alles sauber ins Kirschbaumgehรคuse mit eingebaut, mit sauberer Netzbuchse und schรถnem Netzschalter, kein fummeliges Steckernetzteil.
Das CTM hat die Mรถglichkeit +/- 1,2,und 3 Oktaven zu schalten, dazu noch Potianschlรผsse fรผr MIDI- Modulation, Pitchbend, Aftertouch und Volume. Da bau ich mir noch demnรคchst ein kleines externes Gehรคuse, das dann mit Joystick (Mod+Pitchbend) Potis und Oktavwahlschalter an einem Mikrostรคnder „in Handhรถhe“ angebracht wird.