Mit der Creative Cloud hat Adobe vor zwei Jahren einen groรen Schritt gewagt. Photoshop, Illustrator, Premiere etc. gibt es nur noch per Abo und nicht mehr als Verkaufspaket. Fรผr viele (wie mich) ein groรer Vorteil, da ich sehr viele Anwendungen der Creative Suite regelmรครig nutze und auch gerne immer neue Versionen habe.
Lightroom in der Cloud
Adobe Lightroom ist auch Bestandteil der Creative Cloud, war aber bislang auch immer noch als echte Verkaufsversion zu haben. Mit Lightroom 6 รคndert sich das nun. Adobe geht hier aber einen komplett neuen Weg. Die neue Lightroom-Version wird eine komplett Browser-basierte Software sein. Das hat den Vorteil, dass man keine Software mehr installieren und updaten muss, allerdings muss man zur Nutzung online sein. Als technische Basis setzt Adobe hier natรผrlich auf Adobe AIR. Fรผr viele Reisefotografen oder die schnelle Bearbeitung im Urlaub sieht das zunรคchst nach einem Nachteil aus, allerdings ergibt sich durch die AIR-Technologie eine offline-Mรถglichkeit, die den Funktionsumfang auf den Import und die Ansicht der Vorschauen beschrรคnkt. Ist man dann wieder am Netz, kann man nahtlos und mit allen Funktionen weiterarbeiten.

Zudem erlaubt Lightroom Cloudview auch einen Zugriff auf lokale Laufwerke und kann diese dynamisch einbinden. Damit das Datenvolumen gering bleibt, werden zunรคchst nur komprimierte Vorschauen zur Cloud รผbertragen. Ist man dann wieder an einem schnellen Internetzugang, folgen die Originaldateien. Wer mรถchte, kann auch Cloud-Laufwerke wie Box.net oder Dropbox wie ein lokales Laufwerk in Lightroom integrieren.
Performanceschub fรผr Lightroom durch Cloud-Rendering
Seit vielen Versionen ist das Thema Performance immer wieder Bestandteil vieler Diskussionen und Beschwerden. Viel habe auch ich schon darรผber geschrieben und nicht zuletzt Tipps wie der in der Box helfen dabei Lighroom schneller zu machen.
[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#eeffa1″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung รผber diesen Link unterstรผtzt du meine Seite![/su_box]
Durch das Hosting in der Cloud werden nun aber alle Berechnungen auf einer Serverfarm durchgefรผhrt und das geht in Windeseile. Kein Warten mehr und trotz der Browser-Nutzung fรผhlt sich alles sehr viel flรผssiger an als auf dem Desktop.
Neue Dateitypen und Team-Nutzung
Durch das Hosting von Lightroom auf Adobe Servern (die Daten werden natรผrlich verschlรผsselt abgelegt und kรถnnen jederzeit auch auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden), kann man Lightroom Cloudview nun aber auch im Team als gemeinsame Medienverwaltung nutzen. Aus diesem Grund Unterstรผtzt Lightroom nun auch mehr Dateiformaten, darunter auch verschiedene Videocodecs wie H.265 und Avids DNxHR, aber auch MP3, WAV und gรคngige Office-Formate. Ein kleiner Gag ist der eingebaute MP3-Player, der stark an Apples iTunes erinnert und bei der Bildbearbeitung fรผr Hintergrundmusik sorgt.
Ein weitere positiver Aspekt dรผrfte fรผr viele sein, dass man sich nun nicht mehr um Backups der wertvollen Fotos und anderer Dateien kรผmmern muss, denn dieses ist automatisch in Lightroom 6 Cloud enthalten. Auch lรคsst sich Lightroom nun nicht nur auf allen Mobilgerรคten oder gar Smart-TVs im vollen Umfang nutzen, sondern steht nun auch erstmals fรผr Linux Nutzer im vollen Umfang und ohne Tricks zur Verfรผgung.
Kosten und kostenlose LT-Version
Viele wird Lightroom Cloudview ebenso sauer aufstoรen wie die Creative Cloud, allerdings sind die Vorteile auch nicht ohne. Lightroom 5 wird auch noch einige Zeit als normale Verkaufsversion zu haben sein, ebenso wie die CS6 Suite. Die Preise fรผr Adobe Lightroom Cloudview stehen noch nicht fest, werden ich aber wohl um 4,99 Euro pro Monat bewegen. Versรถhnlich dรผrfte eine komplett kostenfreie Version „Lightroom Cloudview LT“ stimmen, die im wesentlichen der Vollversion entspricht, aber auf die Module „Fotobuch“, „Diashow“ und „Karten“ verzichtet. Auรerdem kann die LT-Version keine Video-, Audio- und Office-Dateien importieren.
Was passiert aber mit den Daten, wenn man das Abo nicht mehr mรถchte? Hier geht Adobe wie z. B. Facebook vor, wo man auch seinen kompletten Datenbestand herunterladen kann. Durch die automatischen Backups kann bis zu 3 Monate nach Beendigung der Lightroom Cloudview Mitgliedschaft die komplette Datenbank inkl. aller Metadaten, Bearbeitungen und natรผrlich Originalfotos heruntergeladen werden. Zudem besteht weiterhin die kostenlose Nutzung รผber die Lightroom Cloudview LT zur Verfรผgung.
Fรผr mich hรถrt sich das nach einer interessanten neuen Version an. Die Diskussionen rund um die Creative Cloud sagen mir aber auch, dass viele nicht so begeistert sein dรผrften. Lightroom Cl0udview wird voraussichtlich ab Mai, zunรคchst in einem รถffentlichen Betatest zur Verfรผgung stehen.
Was meint ihr zum neuen Lightroom?
Auch weit nach dem ersten April kann man darauf reinfallen, wenn man nicht die Kommentare liest, aber jetzt bin ich immer noch nicht weiter, wann es kommt und was es kann….
Beste Grรผรe
Thomas
Stimmt alles, der Preis soll allerdings bei 5,99โฌ / Monat liegen.
Viele Grรผรe
Ungu
Nett gemacht, aber vielleicht kรถnnte der Autor den Hinweis auf den Aprilscherz mal ganz oben in den Artikel einfรผgen, bevor das hier im Netz die Runde macht und als wahr verbreitet wird. Am schlimmsten an der Sache ist ja, dass ich des Adobe sofort abgenommen hรคtte. Dieser „Trend“ ist furchteinflรถรend, heute lacht man noch, morgen ist das schon bittere Wirklichkeit. :/
Heute noch Aprilscherz… Aber wer weiร, was morgen kommt ?!?!?
Lokal installierte Software wie wir sie jetzt kennen wird es in einigen Jahren ohnehin nicht mehr so hรคufig geben. Das glaube ich ganz sicher, sofern es die groรen Titel angeht.
Schade eigentlich.
Prinzipiell wรคre das aber eine ausgezeichnete Lรถsung fรผr diverse (generelle) Probleme mit Software.
Performance und Backup sind leicht realisierbar.
Auch reicht dann das neue Macbook (ohne Pro) aus. Schlussendlich reicht ein Monitor mit Peripherie und Internet.
Wir haben nur langsames Internet, ein kalter Schauer lief mir den Kรถrper hinab,
ich habs geglaubt, echt…… jetzt ist mir leichter
Ein kleiner Ausblick in die Zukunft…
Auf jeden Fall gelungen, hab eht nen Schock bekommen! ๐
Mein Gott, ich war schon im Begriff einen neuen Provider fรผr eine hรถhere upload-Geschwindigkeit als meine derzeitigen 384 kB/s zu suchen. Welchen Zeitrahmen es wohl gesprengt hรคtte bei *.RAW im Vollformat?
Danke fรผr diese kurzzeitige Erhรถhung des Adrenalinspiegels!!!!!!…. ich bin darauf reingefallen, der Scherz ist echt gelungen!
Im englischen gibts es den Begriff Worst Case. Der Gedanke ist fรผr Adobe sicherlich verlockend.
Ist das nun ein Aprilscherz?
Alles pure Phantasie des Autors ๐ Schau dir mal die Internetadresse im Screenshot an …
Super Idee. Importieren und rumspielen offline, bin ich wieder im Netz, kann ich endlich wieder entwickeln. Geil!
Gelungerner Scherz. Auch ich bin drauf reingefallen, auch wenn schon der 2.4. ist.
Alter Schwede, bedenke bitte, dass es auch Leute mit Herzproblemen gibt! Ich muss zugeben, dass hat einen Moment gedauert, bis ich es gerafft habe!!
Puuuuhhhh
Netter Versuch, hรคtte fast geklappt. ๐
Aber nochmal zur Creative Cloud. Ich lebe in Shanghai und Verbindung in den Rest der Welt, also auรerhalb Chinas, ist trotz 30Mbit/s dermaรen lahm, dass man glaubt, es ein Mitarbeiter der Great Firewall of China liest 1:1 mit.
Es dauert zwar etwas lรคnger, Updates fรผr PS herunterzuladen, auch ein Upload von Smart Previews dauert; ich lade Smart Previews erst zum Schluss oder in Pausen hoch; insgesamt bin ich aber mit der Funktionalitรคt sehr zufrieden.
Mir ist die Creative Cloud in der Fotografie Version die knapp โฌ 12.-/Monat wert.
Das ist ja tiefschwarzer Humor. Hab im ersten Moment gedacht: "So, jetzt geh ich weg von Adobe!"
Bei Asterix und Obelix gรคbe es jetzt was mit dem Stรถckchen ….
:o)
Ich hab schon Angstschweiร bekommen ;D
Entsetzen! Hoffentlich nur ein Aprilscherz.
Gut geschrieben und erst mal den Blutdruck hochgejagt
gut das ich hier mal in die Kommentare geschaut habe, hab schon einen Schrecken gekriegt. Trotzdem ein toller Artikel…..
cleverer Aprilscherz. Beim Lesen habe ich zwischen Erstaunen ob der aufgefรผhrten Neuerungen und mit Entsetzen, LR 6 jetzt auch wie PS nur im Abo zu benutzen.
ich wรคre fast drauf reingefallen…
Uff, zum Glรผck! 1. April ;-))))
Hmm, also mit Blick auf das heutige Datum – good news -, sollte ich aber falsch liegen wรผrde ich mir doch ggf. รผberlegen mein CC-Abo nicht zu verlรคngern.
Hut ab…
Unglaublich aber…
APRIL APRIL ๐
Heute ist der erste April ๐
Ich hoffe mal, das ist ein schlechter Aprilscherz..
Wie bitte? Heiรt das ich muss Terabite an Originaldaten jetzt erstmal hochladen, bevor ich irgendwas machen kann?
รber diesen Aprilscherz kann ich nicht lachen.