Der Geotagger von Foolography besteht aus zwei Teilen. Das Empfรคngermodul selbst hat keine eigene GPS-Elektronik eingebaut, sondern fungiert nur als Bluetooth-Empfรคnger, der auf den entsprechenden GPS-Anschluss einer Nikon-Kamera aufgesteckt wird. Hier sind wir auch schon bei der schlechten Nachricht fรผr die Fans anderer DSRLs: Der Unleashed ist nur fรผr Nikon-Kameras verfรผgbar. Hier werden die Modelleย D200, D300, D300s, D700, D2X, D2Xs, D2Hs, D3, D3X, D3s, Fuji S5 Pro, D3100, D5000, D5100 and D7000 und die beliebte D90 unterstรผtzt.

Zum nur etwa Manschettenknopf kleinen Empfรคnger, benรถtigt man eine zusรคtzlich zu erwebende Bluetooth-Maus. Mancher hat sowas noch von frรผheren Navigationslรถsungen fรผrs Handy rumliegen. Hat man noch keinen entsprechenden Empfรคnger, muss man dessen Anschaffungskosten noch zum Kaufpreis des Unleashed addieren. Auf der Website von Foolography werden eine ganze Menge kompatibler GPS-Empfรคnger aufgelistet.
Technische Daten
- Grรถรe: 18.5 mm x 13 mm x 11 mm
- Gewicht: 5g
- Reichweite: >10 Meter
- Bluetoothยฎ 2.0
- Betriebstemperatur: -40ยฐC bis 85ยฐ C
- Preis: ca. 200 โฌ
Entfesselte Verbindung per Bluetooth
Bevor man den Unleashed einsetzen kann, muss er mit der GPS-Maus verbunden werden, das sog. Pairing. Bei einer D7000 benรถtigt man dazu den Fernauslรถser MC-D2, denn รผber den wird das Pairing eingeleitet. Der Unleashed durchsucht daraufhin alle Bluetooth-Gerรคte in der Umgebung, weshalb man hier auch mรถglichst erst mal alle anderen aktiven Bluetooth-Gerรคte ausschalten sollte.

Ist das Pairing einmal geschafft, muss man das nicht mehr machen, auรer man mรถchte eine andere GPS-Maus benutzen. Der Unleashed Empfรคnger selbst gibt รผber winzige LEDs Auskunft รผber seinen Betriebszustand. Dabei habe ich auch mehrere Tage hinweg keine nennenswerte Belastung des Kamerakkus feststellen kรถnnen, was auch an dem wohl recht ausgefeilten Energiemanagement liegt. Der Empfรคnger geht automatisch in einen Standby-Modus und verbindet sich aber auch sofort wieder mit dem GPS-Empfรคnger, der natรผrlich ohne Unterbrechung weiterlaufen muss. Aktuelle Bluetooth-GPS Empfรคnger kommen aber gut und gerne auf 30-40 Stunden Dauerbetrieb mit einer Akkuladung.
Der Uleashed in der Praxis
Der kleine Empfรคnger braucht tatsรคchlich wenig Platz und schaut nur unwesentlich mehr รผber das Kameragehรคuse hinaus, wie z. B. die รse zur Gurtbefestigung. Bei der Nikon D7000 muss aber z. B. die Gummiabdeckung der Anschlussbuchsen aufgeklappt werden und steht dann im Weg herum, weil diese nicht abnehmbar ist. Das ist natรผrlich nicht die Schuld des Unleashed Empfรคngers, sondern ein etwas unglรผckliches Kontruktionsmerkmal von Nikon. Auf der einen Seite schรผtzt diese Kappe dann den winzigen Empfรคnger etwas, sie ist aber auch immer im Weg.

Mit etwas Geschickt kann man das Scharnier auch aushรคngen, aber dann fehlt eben auch die vor Staub und Nรคsse schรผtzende Abdeckung. Der Empfรคnger hat auch eine kleine Aussparung, durch die man ein Band ziehen kann, das man z. B. mit dem Kameragurt verbindet, รคhnlich wie man es bei Objektivdeckeln kennt, um diese nicht zu verlieren. Trotzdem sollte man beim verpacken der Kamera vorsichtig sein, damit man den Winzling nicht versehentlich abreiรt, da dieser ja nur รผber den Stecker befestigt ist.
Das eigentliche Geotagging funktioniert tadellos. Mit dem Auslรถsen werden die aktuellen Daten direkt ins Bild geschrieben – egal ob JPEG oder RAW. Die Qualitรคt der Daten hรคngt dabei nur von der verwendeten GPS-Maus ab. Auch wenn die Kamera ausgeschaltet war, hat man nach weniger als 5 Sekunden wieder Empfangsbereitschaft.
Sollten mal keine Daten vorhanden sein, weil man sich z.B. in einem Gebรคude befindet, kann der Unleashed auch die Daten der zuletzt bekannten Position verwerten, da diese zwischengespeichert werden. Da man mit einem entsprechendem GPS-Empfรคnger auch Tracks aufzeichnen kann, verbindet der Unleashed den Komfort des direkten Geotaggings mit den Vorzรผgen externer Lรถsungen.
In meinem Test (http://www.mawosch.de/news/test-bluetooth-gps-empfaenger-unleashed-fuer-nikon-dslr) bin ich zu einem ganz รคhnlichen Ergebnis gekommen. Ich denke, erst mit der Bluetooth Fernauslรถser Mรถglichkeit bekommt man einen echten, spรผrbaren Mehrwert. Damit rechtfertigt sich dann auch der hรถhere Preis.