Wie ihr sicher wisst, habe ich seit einigen Monaten eine Sony SLT-A77V zum testen und bin damit wirklich mehr als zufrieden – denke sogar über einen Systemwechsel nach.
Was Firmware-Updates angeht, ist Sony gefühlt etwas zurückhaltender als andere Kamerahersteller. Nun gibt es aber nicht nur für die NEX-5 und NEX-7 neue Software, sondern auch für die SLT-A77V, SLT-A65V, SLT-A57 und die SLT-A37.
Noch habe ich die Firmware nicht installiert, die Beschreibung spricht bei den Alphas aber davon, dass die Movie-Taste deaktiviert werden kann und es für die Sony-Objektive SAL30M28, SAL50F14, SAL2875, SAL1635Z, SAL2470Z, SAL35F14G, SAL70200G und SAL70400G eine automatische Korrektur der Chromatischen Aberrationen, Verzerrungen und Eckenabdunklungen geben.
Ich werde die Firmware heute mal auf der SLT-A77V installieren und die Neuerungen erkunden.
Die Downloads waren zum Zeitpunkt als ich diesen Beitrag geschrieben habe, nur auf der US-Seite von Sony zu finden:
UPDATE: Nun ist die Firmware auch auf der deutschen Seite zu finden: http://www.sony.de/support/de/hub/ALPHA
NEX-7 Firmware v1.01
SLT-a77V Firmware v1.06
SLT-a65V Firmware v1.06
ST-a57 Firmware v1.03
SLT-a37 Firmware v1.03
NEX-5R/NEX-6 Objektiv-Firmware for SEL24F18Z)
NEX-5R/NEX-6 (Objektiv-Firmware for SEL1855)
NEX-5R/NEX-6 (Objektiv-Firmware for SEL18200)
NEX-5R/NEX-6 (Objektiv-Firmware SEL55210)
In verschiedenen Foren liest man auch einiges Über angeblich besserer Geschwindigkeit und weniger Rauschen. Habt ihr derartiges beobachtet?
So weit bin ich leider noch nicht …
Hmm schade, mache nacher auch das Update, Allein das man die Movie-Tast nun einstellen kann für den Film-Modus reicht schon 😉 Hat echt gestört immer habe so oft filme gemacht ohne es zu merken 😉
Und hat sich noch was an bei der A77 getan???
Naja, die Möglichkeit, die Movie-Taste deaktivieren zu können ist natürlich nicht so das Killer-Feature, aber die Objektivkorrekturen sind wirklich ziemlich beeindruckend – zumal sie auch bei RAW-Fotos funktionieren.