Guitar Amp VST-Plugin Studio Devil erschienen
Nachdem man das Studio Devil Plugin in der Freeware Version bereits einige Zeit testen konnte, gibt es jetzt die kostenpflichtige Final-Version mit 18 Verstärkermodellen, 2 Lautsprechersimulationen welche auf dem Faltungsprinzip beruhen, einer Klangregelung die den Originalen entsprechen sowie ein eingebautes Noisegate. Klanglich kann sich das Plugin durchaus sehen …ähhh … hören lassen.
Von der Bezahlversion gibt es ein Demo und die Freeware Version ist weiterhin erhältlich.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Das ist immer eine eher subjektive Sache und hängt auch davon ab, auf welche Sounds man am meisten Wert legt. Da es ja Demoversionen gibt, rate ich einfach zu eigenhändigen Vergleich!
Ich habe den Tone Port GX von Line6. Ist das Plugin in der Qualität der Sounds vergleichbar?
Grüße.. M.