GoPro Kameras verleiten zu mehr Risikobereitschaft

GoPro gilt als Synonym fรผr kleine Action-Kameras, war sie doch auch der erste Vertreter dieser Gattung. รœberall findet man die kleinen HD-Kameras: Am Traktorlenker bei „Bauer sucht Frau“, รผber dem Herd beim „Perfekten Dinner“, unter Quadrocoptern und Drohnen und natรผrlich bei Actionsportlern.

GoPro Kameras verleiten zu mehr Risikobereitschaft

Gerade hier sorgt die kleine Kamera aber fรผr ein Verhalten, das teilweise sogar tรถdlich endet. GoPro Videos sind der Hit bei YouTube und man findet fast 17 Millionen Videos mit diesem Stichwort.

Die Jagd nach den meisten Klicks und Likes fรผhrt aber auch dazu, dass viele mit der Kamera am Helm, Kรถrper oder Lenker ein viel hรถheres Risiko eingehen, als sie es ohne Videoaufzeichnung tun wรผrden. Um hier etwas zu reiรŸen reicht es nicht, einfach mit der Kamera am Helm auf Skiern einen Hang herunterzufahren – man muss schon etwas spektakulรคreres machen.

Einen interessanten Beitrag zum Thema gibt es beim Tagesspiegel