Lightroom ist ein tolles Programm zur Verwaltung der ausufernden Bilddatenbestände. Für einen effektiven Workflow ist es jedoch notwendig, zumindest die wichtigsten Shortcuts zu beherrschen, denn das spart Zeit, hält bei Laune und schafft Freiraum für Kreativität.
Fangen wir mal bei den allerallerwichtigsten an: Die Lightroom Top10 Shortcuts:
D: Develop-Modus, also das Entwicklungsmodul
G: (Grid, Raster) Thumbnailübersicht
E: Lupe, also die Einzelansicht eines Bildes
F: Fullscreen, bildschirmfüllende Darstellung von Lightroom
L: (Lights Out, den Bildschirmhintergrund dunkel dimmen
R: Zuscheiden und Drehen
Tab: Menüs (Panels) links und rechts aus- und einblenden
Umschalt+Tab: Alle Menüs aus-/einblenden
F7: Linkes Panel aus-/einblenden
F8: Rechtes Panel aus-/einblenden
Wie man erkennen kann, sind die Shortcuts für die wichtigsten Befehle und die, die man am häufigsten benötigt alle auf der linken Tastaturseite und können mit einer Hand bedient werden. Mit den Top10 Shortcuts oben kann man schon sehr flott durch Lightroom navigieren.
Weiter mit den wichtigen Shortcuts zur Sortierung, Bewertung (siehe auch „Mein Lightroom Workflow„) etc.
P: (Picks) Nehme ich um eine schnelle Markierung der generell guten Bilder zu machen
X: Schnelle Markierung für schlechte Bilder
0-5: Sterne-Bewertung (0 entfernt die Bewertung)
6-9: Farbmarkierung
C: (Compare) Vergleichen von Bildern
Und nun noch ein paar wichtige für das Entwicklungsmodul:
J: Clipping anzeigen, also abgesoffene oder Überstrahlte Bildbereich sichtbar machen
T: Toolbar – die Werkzeugleiste aus-/einblenden
N: Reparaturwerkzeug (Staub- und Pickel entfernen 🙂 )
Umschalt+Strg+C: RAW-Einstellungen kopieren
Umschalt+Strg+V: RAW-Einstellungen einfügen
Umschalt+Strg+R: (Reset) alle Einstellungen zurücksetzen
Strg+ 1 bis 7: Entwicklungswerkzeuge auswählen (Grundeinstellungen, Gadationskuven, Farbe etc.)
Strg+E: (Edit) In Photoshop weiterbearbeiten
Mit den diesen paar Tastaturbefehlen kann man flott durch Lightroom huschen und dabei den Profi raushängen lassen 😉
Ich halte es für allgemein für sehr wichtig, die nützlichsten Shortcuts für die Programme die man täglich nutzt, zu kennen – es spart einfach Zeit.
Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gute Übersicht gefällt mir. Gibt es auch einen Shortcut zum Entfernen von Farbmarkierungen?
Einfach die gleiche Markierung wieder benutzen (Taste 6-9). Wenn es das rote Label (Taste 6) war, einfach wieder die Taste 6 drücken. Eine „Löschtaste“ nur für Farblabels gibt es nicht.
Vielen Dank. Genau das, wonach ich gerade gesucht habe! 🙂