WordPress Gutenberg: Mehrere Bilder gleichzeitig einfügen

Beim Umstieg vom WordPress Classic Editor auf Gutenberg gibt es einige Dinge, die man vermisst. Darunter auch die Möglichkeit, mehrere Bilder auf einmal in einen Beitrag einzufügen. Mit einem einfachen Trick gelingt das auch mit Gutenberg.

Evernote vs. Microsoft OneNote – warum ich doch nicht auf Evernote verzichten kann

Notizanwendungen gehören für mich seit vielen Jahren zur Grundausstattung auf PC und Smartphone. Lange Zeit (seit 2008)  war Evernote meine Standardanwendung für diesen Zweck, bis ich im April 2017 wieder mal einen genaueren Blick auf Microsoft OneNote geworfen hatte und es Evernote ablöste. Nun bin ich wieder zurück bei Evernote. Das sind die Gründe.

[Anzeige] Combin – der smarte Weg zu mehr Instagram Followern

Instagram hat sich in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Social Media Plattformen entwickelt. Das liegt nicht zuletzt an der deutlich höheren Interaktion bei Instagram, die nach neuesten Erhebungen gut 10 mal höher ist, als z. B. bei Facebook. Allerdings wird es auch immer schwieriger neue Instagram-Follower zu gewinnen. Combin ist ein Tool, das dabei hilft.

Windows 10 Startmenü funktioniert nicht mehr? Das ist die Lösung!

Ich hatte den kuriosen Fall, dass ab und zu das Startmenü von Windows 10 nicht mehr funktionierte. Wenn man den Windows-Button angeklickt hat, passierte nichts. Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, da ich Programme ohnehin nur über die Windows-Taste auf der Tastatur und ihren Anfangsbuchstaben öffne - ganz ohne Maus. Aber auch das ging nicht mehr. Jetzt habe ich eine Lösung gefunden.

Scannen mit Microsoft OneNote 2016 für ein papierloses Büro – Tipps und Tricks

Mit OneNote 2016 schaffte Microsoft leider die Scanfunktion ab. Während einige Scanner-Hersteller explizit mit "Für Evernote" werben, schaut man bei OneNote derzeit in die Röhre. Dabei wäre ja OneNote für die Dokumentenablage prädestiniert. Es gibt aber Workarounds, die das Scannen zurückbringen und das sogar recht komfortabel.

Von Evernote zu Microsoft OneNote – Erfahrungen, Tipps und Wünsche

Nicht nur als Blogger ist es wichtig, dass man seine ganzen Infos, Recherchen, Bookmarks, Ideen usw. zentral sammelt. Auch beruflich setze ich seit vielen Jahren auf elektronische Notizbücher. Bislang war Evernote die Lösung meiner Wahl. Die Preispolitik, unbedachte Äußerungen bezüglich des Datenschutzes und nicht zuletzt die immer seltsamere Benutzeroberfläche haben mich einen Blick auf Microsoft OneNote werfen lassen. Und ich bin geblieben - ich verfasse sogar diesen Blogbeitrag gerade in OneNote.

EaseUS MobiSaver – Datenrettungssoftware für iOS kostenlos herunterladen

Datenrettungssoftware ist etwas, das man hoffentlich nie brauchen wird. Wenn der Fall der Fälle aber eintreten sollte, ist es natürlich gut, wenn man schon eine passende Software parat habt. EaseUS MobiSaver ist eine solche Software für iOS Geräte und kostet regulär ab 56,90 Euro. Heute und morgen könnt ihr diese aber kostenlos bekommen.