[UPDATE] ASUS EEE Subnotebook – Es gibt sie noch, die kleinen Dinge

[UPDATE] Ich habe noch einige Links zu den Modifizierungsmรถglichkeiten im Text ergรคnzt. Als notorischer Dauerarbeiter, IPIRB (Immer-PC-In-Reichweite-Benรถtiger), Blogschreiber, Fotografierer, Internetrecherchierer, Tutorial-Leser und Gucker, PDF-Junkie, GPS-Navigierer, Technikbegeisterter, Homerecordender und Universalinteressierter habe ich ein neues Objekt der Begierte gefunden, nachdem ich schon lange gesucht habe: Das ASUS EEE Subnotebook. Mit gut 900 Gramm, 22x16x3cm Abmessung und W-LAN…

ASUS EEE

[UPDATE] Ich habe noch einige Links zu den Modifizierungsmรถglichkeiten im Text ergรคnzt.

Als notorischer Dauerarbeiter, IPIRB (Immer-PC-In-Reichweite-Benรถtiger), Blogschreiber, Fotografierer, Internetrecherchierer, Tutorial-Leser und Gucker, PDF-Junkie, GPS-Navigierer, Technikbegeisterter, Homerecordender und Universalinteressierter habe ich ein neues Objekt der Begierte gefunden, nachdem ich schon lange gesucht habe: Das ASUS EEE Subnotebook.

Mit gut 900 Gramm, 22x16x3cm Abmessung und W-LAN fรผr derzeit (wegen hoher Nachfrage) 290โ‚ฌ das ideale „immer dabei Notebook“. Das EEE ist von Haus aus mit einem speziell angepassten Linux ausgestattet, kann aber auch mit anderen Betriebssystemen, darunter auch Windows XP versehen werden (Treiber werden mitgeliefert, XP lรคsst sich mit nLite auf bis zu 100MB InstallationsgrรถรŸe verkleinern). Neuerdings soll sogar Mac OSX darauf laufen, damit wรคre das ASUS EEE das wohl gรผnstigste iBook aller Zeiten ๐Ÿ˜‰

Zwar ist der Winzling mit nur 512MB RAM und einer 4GB Solidstate-Festplatte ausgestattet, man kann aber den Speicher durch USB-Sticks, SD-Karten und externe USB-Festplatten erweitern. Manch einer hat aber schon die interne SSD durch eine 1,8″ Minifestplatte ausgetauscht, wie sie auch im iPod Verwendung findet. Damit sind Kapazitรคten bis 100 GB mรถglich.

ASUS hat auรŸerdem mitgeteilt, das man Modifizierungen unterstรผtzen wird und das ร–ffnen des EEE nicht zum Garantieverlust fรผhrt – sehr ungewรถhnlich!

Das ASUS EEE ist schon jetzt ein Spielplatz fรผr Bastelwรผtige, so wurden auch schon Touchscreens eingebaut und รผber einen extrem kleinen USB-Dongle lรคsst sich auch Bluetooth nachrรผsten.

ASUS EEE (aus Linux-magazin.de)Zwar kann man von dem kleinen Oberschenkelwรคrmer keine Hรถchstleistungen wie bei aktuellen, ausgewachsenen Notebooks erwarten (im Inneren werkelt ein betagter Intel Celeron 900 zusammen mit einem 915 Chipsatz), das ist aber meiner Ansicht nach auch gar nicht seine Aufgabe. Fรผr mich ist das Teil die perfekte Lรถsung zwischen PDA und Notebook.

Leicht und klein fรผr den Urlaub um E-Books und PDFs am Pool zu lesen, die Urlaubsfotos zu sichern und zu begutachten, ein paar Mails und Blogbeitrรคge zu schreiben und im Netz zu auf der eigenen Hardware zu surfen oder mal ein paar Zeilen PHP-Code zu schreiben.

Leicht und klein fรผr den Fotorucksack beim Shooting – einfach noch eine externe 2,5″ USB-Platte ran und los – billiger und flexibler als die meisten Imagetanks (aber wohl nicht hochgebirgstauglich). Dann lassen sich auch entsprechend konvertiere DVDs und andere Filme auf dem EEE betrachten, was wiederum einen mobilen DVD-Player erรผbrigt.

Leicht und klein fรผr den schnellen Blogbeitrag oder das drahtlose surfen auf der Wohnzimmercouch. Fรผr die Musiker unter uns kรถnnte das Teil auch sehr interessant werden: Als kompakte Fernbedienung fรผr die Audiosoftware auf dem PC per VNC oder Remote-Desktop !

Mit Samplitude 8SE sollten zusammen mit einem USB-Soundinterface aber auch kleinere Recordings mรถglich sein.

Als Besitzer des Royaltek RGM-3800 GPS-Loggers, kann man diesen auch als GPS-Maus mit USB-Anschluss und damit als Grundlage fรผr ein Navigationssystem auf dem EEE nutzen.

Die Amis haben fรผr ein solches Gerรคt einen schรถnen Ausdruck „it’s a no brainer“ – also etwas, wo man nicht lange nachdenken muss, bevor man zuschlรคgt.

Den ASUS EEE kann man bei Amazon vorbestellen und bekommt ihn voraussichtlich Anfang bis Mitte Februar geliefert. Im … nachbelichtet Shop findet Ihr die beiden angebotenen EEE zusammen mit nรผtzlichem Zubehรถr. Mit dem Kauf รผber meinen Amazon Shop unterstรผtzt ihr meinen Blog ein wenig, ohne dass euch dabei ein Nachteil entsteht.

Interessante Links zum ASUS EEE:

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

7 Antworten zu „[UPDATE] ASUS EEE Subnotebook – Es gibt sie noch, die kleinen Dinge“

  1. Ich denke halt, dass die neuen Modelle auch deutlich teurer werden und dann ist es IMHO nicht mehr sehr interessant.

    Schau dir mal den Kommentar von Thomas ganz oben an, hier wird die Eignung fรผr Fotografen positiv betrachtet.

  2. Nick

    Das mit Amazon kann ich bestรคtigen – klappt immer hervorrangend!

    Zum Eee:

    Ich hab dieses kleine Ding auch schon mal in Augenschein genommen, so im November. Hab’s dann aber wieder vergessen. Nun hat mich dein Beitrag wieder auf ihn gebracht, und ich bin wieder begeistert.

    Nur warte ich noch mit dem Kauf, will erstmal sehn was Asus noch so bringt, weil es sind ja schon Nachfolger angekรผndigt. Momentan stรถrt mich noch das etwas kleine Display. Ansonsten is alles dran, RAM kann man auch nachrรผsten, aber eig. reicht das auch so.

    Du kannst ja mal einen kleinen Testbericht verรถffentlichen, wenn der Zwerg eingetrudelt ist ๐Ÿ˜‰

    Mich wรผrde nรคmlich auch Interessieren, inwiefern der Eee-Pc fรผr Fotografen sinnvoll ist.

    Ansonsten noch: Guter Blog, weiter so!

    Mfg,

    Nick H.

  3. Amazon gibt vorsichtshalber schon mal Februar als Liefertermin an, was allerdings erfahrungsgemรครŸ immer unterboten wird.

    AuรŸerdem hat man halt bei Amazon keinerlei Probleme, wenn es mal um Rรผckgabe oder Garantie geht – hab ich jetzt erst wieder zwei mal bestรคtigt bekommen. KompletteRรผckerstattung des Kaufpreises inkl. Rรผcksendungskosten nach 22 Monaten innerhalb von 7 Tagen …

  4. Habe ihn mir auch vorbestellt bei K&M-Elektronik. Man sagte mir letzte Woche noch, dass ich den pรผnktlich am 10. Januar abholen kann, jedoch erst ab 18:00 Uhr. So wurde es von Asus mitgeteilt.

    Wenn ich aber nun das hier lese, da รผberlege ich echt, meine Vorbestellung gleich morgen wieder zu stornieren, denn schlieรŸlich warte ich nun schon seit November (zuerst hieรŸ es ja vor Weihnachten):

    http://www.eeetalk.de/2008/01/04/der-eeepc-kommt-nicht-am-10-januar.html

    Hab ihn mir รผbrigens in schwarz bestellt. An weiรŸ konnte ich mich irgendwie nicht gewรถhnen, auch nicht wo ich das Gerรคt mal live im Laden (Vorfรผhrgerรคt) gesehen habe. Sah zu sehr nach billigem Plastik aus…

  5. Meiner ist schon vorbestellt – wie gesagt: „no-brainer“ ๐Ÿ™‚

  6. Das ist ja ein sรผรŸer, kleiner Zwerg. Und gar nicht so teuer…