[Update: Der Fehler wurde mit der vorgestern erschienen Version beseitigt!]
Viele Beschwerden über eine vermeintlich falsche Farbausgabe oder unterschiedliche Helligkeit kommen natürlich durch den Einsatz unkalibrierter Displays und Drucker. Zum Thema Farbkalibrierung habe ich ja schon einiges geschrieben und wenn man Wert auf korrekte Farben legt, sollte man unbedingt auch eine Lösung wie den Datacolor Spyder nutzen. Allerdings geht man davon aus, dass nach einer erfolgreichen Kalibrierung die Software auch die korrekten Informationen zum Drucker schickt.
Gerade das scheint aber momentan ein Problem bei LR6/CC2015.6 und Photoshop CC2015 zu sein. Die Foto-Seite Luminous Landscape hat das auch genau untersucht und kommt zu deutlichen Abweichungen.
Adobe räumte nun Probleme mit der Druckausgabe ein und versprach Abhilfe mit einem Update im August 2016. Derweil solle man bei der Druckausgabe die Farbverwaltung dem Drucker überlassen oder eine ältere LR- bzw. Photoshop-Version nutzen.
Quelle: Golem
Das ist doch grauenvoll, oder? Solch eine Flickschusterei bei den letzten Updates sind doch echt eine Katastrophe. Ganze Workflows werden gestört, manchmal löuft nach einem Update gar nichts mehr. Ich halte mich immer so lange zurück, bis ich definitiv von vielen Nutzern weiß, dass alles auch funktioniert. Trotzdem ist das so kein Zustand. Hoffe nur, dass Adobe bald in der Lage ist, wieder den vollen Überblick zu haben!
Woran liegt es denn, Adobe? Sind euch etwa viele Fachleute bei den Programmierern weggerannt???