Video: 4 verschiedene Möglichkeiten Fotos in Lightroom zu importieren

Der Import steht am Anfang des Lightroom Workflows. Um Fotos von Speicherkarten und anderen Datenträgern in den Lightroom Katalog zu bekommen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Vier davon zeige ich euch in diesem Video.

Video: 4 verschiedene Möglichkeiten Fotos in Lightroom zu importieren

Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom und genau so ist das auch bei Adobe Lightroom. Neben der wohl häufigsten Methode über Datei->Fotos und Videos importieren gibt es aber noch einige andere Möglichkeiten, die mitunter sehr viel komfortabler sind. Man muss auch nicht jedes mal Lightroom zum Importieren von Bildern öffnen, sondern kann alle Fotos – auch über mehrere Tage hinweg – erst einmal in einem Ordner sammeln und dann vollautomatisch importieren lassen. Das ist übrigens der Weg, den ich sehr häufig nutze.

http://youtu.be/E77uRQ870Ns

Gerade weil der Importvorgang durch die Erzeugung von Vorschaubildern, eventueller Umwandlung ins DNG-Format etc. länger dauern kann, sind die alternativen Importfunktionen sehr zeitsparend. Damit man Lightroom aber nicht schon vor dem Import ausbremst, ist ein schneller Kartenleser erforderlich.

Transcend USB 3.0 Kartenleser
Transcend USB 3.0 Kartenleser

Ich nutze diese USB 3.0 Modell von Transcend, das auch sehr schnelle SD-Karten mit der angegebenen Leserate auslesen kann.

 

Eine Antwort zu „Video: 4 verschiedene Möglichkeiten Fotos in Lightroom zu importieren“

  1. Danke! Super Tip. Gibt es noch einen Trick, zusätzlich ein 2. Speicherziel zu definieren (Backup), so wie bei der standardmäßigen manuellen Importvariante?