Kaum jemand hรคtte wohl erwartet, dass Apple das Mavericks Update kostenlos anbietet. Zwar waren Mountain Lion etc. sehr preiswert im Vergleich zu einem Windows Update. Umsonst ist aber natรผrlich noch schรถner.
Die Download-Server waren am Dienstag teilweise etwas lahm, sodass mein Update von Mountain Lion auf Mavericks erst am Mittwoch stattfand. Wรคre der Desktophintergrund nicht geรคndert worden und ein das neue iBooks Symbol im Dock.
Die neuen Funktionen
Die Menge an neuen Funktionen in Mavericks ist sehr รผberschaubar. Es wurde wohl mehr unter der Haube getan, worauf ich noch kommen werde. Die fรผr mich interessanten neuen Features in OS X 10.9 habe ich hier einmal zusammengefasst.
Multimonitorbetrieb
Nett ist der Multi-Monitor Support. Das Dock und das Menรผ wandern nun zum jeweiligen Bildschirm mit und auch ein Air Play Bildschirm (Apple TV) lรคsst sich als zusรคtzliches Display einbinden. Mit „Fenster sammeln“ wird der Bildschirminhalt wieder auf allen Displays gleich gespiegelt.

Skitch hat wohl noch einige Probleme damit, denn es kann nur Screenshots von dem Display machen, von dem es gestartet wurde.
Die Tags und Tabs im Finder
Man kann nun Dateien und Verzeichnisse mit farbigen Tags versehen, nach denen auch gesucht und sortiert werden kann. Wichtige Dateien kรถnnte man z. B. rot taggen, Downloads gelb etc. Getaggte Dateien lassen sich im Sidebar des neuen Finders schnell aufrufen. und Das ist nett, braucht aber sicher nicht jeder.

รhnlich wie in Safari gibt es nun auch im Finder Tabs. Damit lassen sich mehrere Verzeichnisse in einem Finder Fenster รถffnen, was die Sache รผbersichtlicher macht und besonders beim sortieren von Daten hilft. Dateien und Ordner lassen sich nรคmlich zwischen den Tabs per Drag and Drop verschieben und kopieren.
Safari und Benachrichtigungen
Safari hat man einen gehรถrigen Geschwindigkeitsschub verpasst. Er scrollt weicher, reagiert schneller und soll in Sachen Speicherverbrauch deutlich genรผgsamer sein. Apple schreibt von „new process per tab architecture“, welche Safari schneller und sicherer machen soll.
Die iCloud Keychain kann Login-Daten, W-LAN Passwรถrter und Kreditkartendaten in der iCloud speichern, was aber nach Snowden, Merkel-Handy und NSA-Affรคren eher kritisch gesehen werden sollte. Zudem erlaubt es nur einen Account pro URL.
Die Benachrichtigungen kamen erstmals mit Mountain Lion und wurden in Mavericks aufgebohrt. Man kann nun direkt in den Benachrichtigungen auf FaceTime Anrufe reagieren oder auf Nachrichten antworten, ohne in die jeweilige Anwendung wechseln zu mรผssen.
IBooks und Newsstand
Bislang konnte man kaufte Bรผcher und Zeitschriften nur auf iOS Gerรคten lesen. Nun sollt das auch unter Mavericks auf dem Desktop funktionieren. Ich sehe allerdings nur gekaufte Bรผcher, aber keines meiner in Newsstand abonnierten Magazine … Da lobe ich mir doch Kindle, wo ich meine Kรคufe auf wirklich jedem Gerรคt lesen kann.
Performance und Akkulaufzeit
Fรผr mich ist das der wahre Grund fรผr das Mavericks Update! Mein Macbook fรผhlt sich nach dem Update deutlich schneller an und die Akkulaufzeit ist erheblich gestiegen. Apple fรผhrt dazu zwei Dinge an. Mit „App Nap“ verbrauchen inaktive Anwendungen weniger Strom und mit „Compressed Memory“ werden Daten im Speicher komprimiert, bis sie wieder benรถtigt werden. Das spart RAM, welcher dann anderen Anwendungen fรผr bessere Leistung zur Verfรผgung steht.
Kompatibilitรคt und Probleme
Anwendungen wie Adobe Lightroom, Photoshop, Premiere etc. laufen absolut problemlos auf Mavericks. Auch meine Musik Apps wie Cockos Reaper samt Plugins machen keine Probleme und auch meine externe Hardware sowie mein Firewire-Audiointerface (Motu 828 Mk II) laufen einwandfrei.
Schade ist allerdings, dass Apple iMovie sehr stark verรคndert hat. Die neue Oberflรคche ist meiner Ansicht nach weniger รผbersichtlich, zudem dreht der Lรผfter meines MacBooks wie ein Dรผsentriebwerk, wenn iMovie lรคuft. Da ich iMovie hรถchstens einmal fรผr einen schnellen Schnitt zwischendurch genutzt habe kann ich damit leben. Funktionen wie „trimmen“ wurden aber so stark verรคndert, dass ein wirklich genauer Schnitt nicht mehr mรถglich ist.

รhnliches berichten einige Pages- und Keynote-Anwender. Hier hat man wohl auch einige Funktionen wie den RTF-Export, die einfachen Layout-Mรถglichkeiten oder auch Vorlagen eingespart.
Fazit
Mavericks ist nicht spektakulรคr, macht aber auch keine Probleme. im Gegenteil: Die Verรคnderungen „unter der Haube“ machen OS X Mavericks schneller und ausdauernder. Die meisten Probleme ergeben sich durch die รberarbeitung der iLife Apps und sind damit kein Problem des Betriebssystems.
hallo,
nutzt Du zusammen mit Mavericks Lightroom 4? Was machen die Farben bei den Schiebereglern?
Nein, ich bin auf 5.3
รbrigens: http://www.edv-buchversand.de/url.php?cnt=intuos-pen-s_lightroom5_bundle&apid=62293
Bei mir funktioniert Drag and Drop plรถtzlich nicht mehr, weiร jemand Abhilfe?
Leider werden hier negative Erfahrungen gelรถscht
hier wird gar nichts gelรถscht,was einigermaรen Niveau hat. Aber die Kommentare mรผssen von mir freigegeben werden und das braucht eben manchmal ein bisschen.
Warum sollte ich deine Erfahrung denn auch lรถschen? Bin ich Apple?
zum Glรผck nicht, aber apple lacht auch nur drรผber, eben wie Microsoft vor 10 Jahren, allerdings haben die dazu gelernt
Dem Vorredner kann ich nicht entsprchen, ein Windoofs lรคuft mittlerweile stabiler. Unter Mavericks geschehen stรคndig unerwartete Dinge. ( wohl doch recht stรผmperhaft programmiert). Safari springt ohne jedes Zutun plรถtzlich zur Googlestartseite zurรผck, einfach so. Druckerprobleme gibts auch, der Scanner geht nicht mehr, trotz Zahlreichen Treiberupdates.
Wenn man mit VCL Player etwas abgespielt hat, verschwindet das Dock jedesmal nach unten, obwohl kein Haken in der Systemsteuerung gesetzt wurde, also haken dran und wieder entfernen, dann bleibt das dock bis zum nรคchsten MAL SICHTBAR. Time Maschine vergisst stรคndig das Volumen fรผr die Backups, muss tรคglich neu zugewiesen werden. Und wenn es lรคuft, sieht man es nicht mehr. (drehendes Symbol)
Elgato verursacht, das der Rechner nicht mehr herunterfรคhrt, da hilft nur der Ausschalter. Updates รผber Appstore ist unumutbar, da man optionale Updates nicht mehr auswรคhlen kann, was soll man tรคglich mit RAW Updates fรผr Cameras, die man nicht hat.
Bei Airport reisst hรคufig die Verbindung zum Router ab, auch so ein mieser Punkt. Das รffnen des Finders (Programme) ist grottenlangsam.
Und stรคndig diese itunesupdates, beim letzten sychronisieren des Iphones verlor ich unwiederbringlich alle Kontakte. Fรผr einen Geschรคftsmann ein absolutes NoGo. Hab inzwischen mich vom iphone getrennt. jetzt hรคlt auch ein Akku eine Woche!! Die Liste lรคsst sich noch um einiges erweitern, aus Zeitgrรผnden verzichte ich darauf. Ich will ja nicht nur meckern, Mavericks hat bestimmt auch seine Vorteile, nur sind die mir nicht bekannt.
Und wenn der rechner nicht mehr hochfรคhrt, hat man auch kein Internet, die Frage wie sich die Kiste dann verhรคlt, bei einer Reparatur. Ich fรผr meinen Teil werde in Kรผrze zu Schneeleopard zurรผckkehren ( da DVD vorhanden)
und dann diese ganzen unsinnigen Updates endgรผltig abstellen.
Bei meinem Lightroom 4 sind die Farben hinter den Schiebereglern weg. Dadurch fehlt mir schon etwas Orientierung.
habe soeben etwas Negatives gefunden. Mail verwaltet keine Rss mehr, muss mir nun dafรผr ein extra Programm suchen, das war bis jetzt sehr praktisch mit Mail.
Ich benutze Mail nicht, da ich seit Jahren nur Gmail und Feedly einsetze. Ist aber fรผr viele sicher schade.
รขโฌยฆist schon seit ML so.
Der Finder reagiert oft sehr spรคt, wenn er etwas Neues anzeigen soll.