Google+ mit neuer Konvertierung für hochgeladene RAW-Fotos

Das frühere Picasa Webalbum wurde ja bereits vor längerer Zeit in Google Plus integriert. Mit der Möglichkeit Fotos in voller Auflösung hochzuladen und den günstigen Konditionen für mehr Speicherplatz, ist es für viele zum Backup-Tool für ihre Fotos geworden. Nun hat Google die automatische Konvertierung für RAW-Formate ausgebaut.

Google+ mit neuer Konvertierung für hochgeladene RAW-Fotos

Zum speichern der Fotos „in der Cloud“ gibt es viele Möglichkeiten. Angefangen vom wohl bekanntesten Dienst Dropbox über Box.net, Wuala oder deutsche Angebote wie Stratos HiDrive. Google bietet im Rahmen eines Gmail-Kontos und der damit möglichen G+ Mitgliedschaft 15 GB kostenlos an. Wer mehr benötigt bekommt z. B. 100 GB für 4,99 $ pro Monat.

Mit dem Kauf des Bildbearbeitungs-Spezialisten NIK, wurde nun nicht nur der Online-Bildeditor aufgewertet, sondern auch die automatische Konvertierung von RAW-Formaten nach dem Upload zu Google.


Unterstützt werden dabei momentan folgende Kameramodelle:

  • Canon EOS: 100D, 1000D, 1100D, 1D Mark III, 1D Mark IV, 1Ds Mark III, 1Dx, 20D, 30D, 350D, 400D, 40D, 450D, 500D, 50D, 550D, 5D, 5D Mark II, 5D Mark III, 600D, 60D, 650D, 6D, 700D, 7D, M
  • Canon Powershot: G12, G1X, S100
  • Nikon: 1 J1, 1 J2, 1 J3, 1 S1, 1 V1, 1 V2, Coolpix A, D300, D300s, D3000, D3100, D3200, D4, D40, D40X, D5000, D5100, D5200, D600, D700, D7000, D7100, D800, D800E, D90
  • Olympus: OM-D E-M5, PEN EP1, PEN EP2, PEN EP3, PEN EPL3, PEN EPL5
  • Panasonic: LUMIX DMC GF1
  • Sony: Alpha 700, NEX-5, NEX-5N, NEX-6, NEX-7, NEX-C3, NEX-F3, RX1, RX100, SLT Alpha 55, SLT Alpha 77, SLT Alpha 99

Ich habe die automatische Konvertierung eines Sony a77 RAW einmal mit der Standardeinstellung von Lightroom 5.2 verglichen und die Resultate können sich durchaus sehen lassen. Aktiviert man außerdem noch die automatische Optimierung, kommen sogar recht ordentliche Fotos dabei heraus, wenngleich oft ein bisschen stark gesättigt, was sich aber mit dem Online-Editor korrigieren lässt. Zur Sichtung der RAW-Sammlung online reicht es allemal.

RAW Konvertierung im Vergleich
RAW Konvertierung im Vergleich

Trotz der Konvertierung für die Online-Ansicht von RAW-Fotos, kann man das originale RAW-Fotos auch wieder herunterladen. So lassen sich RAW Fotos nicht nur online sichern, sondern auch betrachten.