Sonntags-Blick KW25 – Adobe blind und taub, Photoshop CC, Lightroom in der Box und Tipps zur Gewitterfotografie

Anfang der Woche keimte Hoffnung auf, dass Adobe seiner Creative Cloud Zwangsverpflichtung eine neue und attraktivere Preisstruktur verpassen kรถnnte. Besonders hinsichtlich der am Dienstag erschienenen neuen CC Version wรคre das ein guter Zeitpunkt gewesen. War dann aber doch nichts. Es gab aber auch Erfreuliches in dieser Woche. Schauen wir mal rein!

Sonntags-Blick KW25 – Adobe blind und taub, Photoshop CC, Lightroom in der Box und Tipps zur Gewitterfotografie

Seit Dienstag gibt es bei uns nun auch die „neue“ Creative Cloud mit den CC Versionen von Photoshop, Illustrator, Premiere etc. Die neuen Funktionen in Photoshop CC sind wohl nur fรผr die wenigsten Anwender von Photoshop CS6 ein Anreiz auf Photoshop CC umzusteigen.

Bei Premiere CC ist die Unterstรผtzung von Consumer-Grafikkarten ohne irgendwelchen Tricks und vor allem von ATI-Karten ein lรคngst รผberfรคlliges Feature. Nun kรถnnen auch leistungsfรคhige Standardkarten die Mercury-Engine unterstรผtzen. Auch der neue Multisynchronschnitt ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Leider hat man es mit der Markteinfรผhrung der neuen Cloud verpasst, den Usern mit attraktiven Preisen und Bundles entgegenzukommen und wir in Europa zahlen fรผr das gleiche Abo noch einmal 30 Prozent mehr, als die US-Kunden. Frechheit!

Darum frage ich auch: Hallo Adobe? Bist du blind und taub?

Lightroom 5 in der Schachtel

Ebenfalls seit dieser Woche kann man nun Lightroom 5 in der Boxed-Version, also mit Umverpackung und CD, sowie als Download-Version auรŸerhalb des Adobe-Stores erstehen. Lightroom 5 ist ja eine der wenigen Adobe-Titel, die es noch auรŸerhalb der Cloud zu kaufen gibt.

HIER geht’s zum Beitrag mit Preisen

Anleitung zur Gewitter- und Blitzfotografie

Diese Woche gab es ja einige heftige Gewitter รผber Deutschland. Zu meinen fotografischen Leidenschaften gehรถrt es ja, Blitze im Bild festzuhalten, auch wenn ich dabei nicht sofort ins Auto steige und die Blitze „jage“.

Da drรผben bei Facebook die Meinung herrschte, dass das sehr kompliziert wรคre, habe ich dazu mal eine kleine Anleitung geschrieben die zeigt, dass es sehr viel einfacher istย als man denkt.

HIER geht’s zur Anleitung „Gewitterfotografie“

Was sonst noch war

Adobes beknackte Haltung was die CC-Apps angeht fรผhrt vermutlich sogar dazu, dass Photoshop & Co. noch hรคufiger gecracked werden. Photoshop CC wurde nach Berichten von „The Verge“ schon kurz nach erscheinen geknackt und kursiert nun in den einschlรคgigen Tauschbรถrsen.

5 tolle Mรถglichkeiten seine Kamera zu zerstรถren gibt es bei PetaPixel zu bewundern. Wie wรคre denn mal ein Fotoshooting in einer รคtzenden Schwefelmine?ย Hier lang

Gรผnstige Blitzanlage

Wer auf der Suche nach einer gรผnstigen Blitzanlage ist, oder einfach gute und gรผnstige Blitzgerรคte fรผr das entfesselte Blitzen sucht, kann derzeit bei Amazon die Yongnuo YN-560 Mark IIIย zum sehr gรผnstigen Preis erstehen. Der Vorteil gegenรผber den Vorgรคngern (YN-560 II) ist, dass die neuen Blitze bereits den Funkempfรคnger RF-603 bereits eingebaut haben.

Zusammen mit einem solchen Blitzhalter und div. Zubehรถr wie Softboxen und Stativen, kann man sich eine preiswerte und portable Blitzanlage zusammenstellen.

So, das war es fรผr den heutigen Sonntag. Schรถne Woche!