Hands-On Lightroom 5 Beta: Ich zeige euch die neuen Funktionen im Video – Teil 2

Im zweiten Teil meines Lightroom 5 Tutorials geht es um den neuen Radialfilter und die unglaubliche Perspektivkorrektur von Lightroom 5. In diesem, knapp 20 Minuten langen Anleitungsvideo erfahrt ihr, wie ihr die neuen Funktionen einsetzen könnt.

Hands-On Lightroom 5 Beta: Ich zeige euch die neuen Funktionen im Video – Teil 2

Der Radialfilter in Lightroom 5 ist ein wirklich starkes Werkzeug. Vom Funktionsumfang ähnelt er dem Verlaufsfilter und lässt sich – neben vielen anderen Anwendungsmöglichkeiten – als eine Art „virtueller Scheinwerfer“ einsetzen. Wie ihr das besonders bei Porträts, aber auch bei anderen Motiven einsetzen könnt, erfahrt ihr hier ausführlich.

Vom Hocker hat mich die neue Perspektivkorrektur von Lightroom 5 gehauen. Die Ergebnisse sind meistens nahezu unglaublich. Allerdings muss man wissen, wie man dieses neue Werkzeug funktioniert und wie man es einsetzt, damit man die besten Ergebnisse erhält.

Ganz einfach und trotzdem sehr hilfreich sind zwei neue Überlagerungen: Ein Lineal und eine Rasteransicht, die in Rastergröße und Deckkraft eingestellt werden kann.


Der dritte Teil der Hands-On Lightroom 5 Beta Tutorials ist auch schon im Kasten!

HIER gehts zu Teil 1 der Lightroom 5 Anwendungsvideos

16 Antworten zu „Hands-On Lightroom 5 Beta: Ich zeige euch die neuen Funktionen im Video – Teil 2“

  1. Hallo Markus, tolle Videos (alle 3) mit sehr gut vermitteltem Wissen und Tipps/Tricks. Als Neueinsteiger Lightroom bzw. Umsteiger von anderen EBV-Produkten für mich sehr hilfreich und interessant. Freue mich auf mögliche Fortsetzungen. Danke, hier schaue ich öfter mal vorbei 🙂

  2. passum

    Super Teil 1& 2 besser kann man es nicht erklären, Danke für diese Arbeit.
    Bester Gruß vom schönen Niederrhein
    Horst

    1. Besten Danke! Weitere Teile folgen!

  3. Remo

    Sehr gut nd verständlich erklärt.Danke
    Sollte man abbonieren können.
    Gruss Remo

    1. Kann man doch … Facebook-Fan werden oder RSS-Feed abonnieren oder YouTube-Channel abonnieren …

  4. Tobias Z.

    Klasse Video. Ruhig und gut erklärt. Weiter so.

    VG Tobias

  5. Klaus Hübner

    Hallo habe mir Teil 1 und 2 schon angeschaut. Sehr informativ und gut erklärt. Ich warte gespannt auf Teil 3. 🙂