Die EX-ZR300 habe ich ja bereits vor einigen Wochen kurz vorgestellt und war mit ihr auch im Urlaub unterwegs. Das Bildverarbeitungssystem der EX-ZR300 arbeitet mit einer Dual-CPU und zwei Bildprozessoren, die dann auch die „Rapid-Shutter-Funktion“ ermöglichen, bei der gut 4 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Damit sind HDR-Funktionen mit nur einmal auslösen oder die Rauschreduzierung bei schlechtem Licht durch Verrechnung mehrerer Bilder möglich.

Die Casio Exilim EX-ZR300 gibt es ab August in Weiß, Gold, Schwarz und Rot für etwa 280,00 €.
Sehr preiswert sind hingegen die neuen Casio Kameras aus der Exilim-N Reihe, EX-N1, EX-N10 und EX-N20. Diese Kamerareihe unterscheidet sich eher im Design, als in den technischen Merkmalen. Dabei sticht die Casio EX-N10 mit ihrem „Stepp-Design“ besonders hervor und dürfte eine würdiger Begleiter für Trendsetter sein.

Alle arbeiten mit einem CCD-Sensor und mit 16,1 MP Auflösung. Mit 26 mm Anfangsbrennweite und optischen 5-fach Zoom gibt es sie bereits ab 100 Euro (EX-N1), bzw. 120 Euro (für die EX-N10 und EX-N20). Die neuen günstigen Casio’s werden ebenfalls ab Ende August im Handel erhältlich sein.
Mehr Infos findest du auf der Exilim-Website: http://de.exilim.eu/de/