3 schnelle und einfache Wege Lightroom Presets zu installieren

Kostenlose und kommerzielle Lightroom Presets gibt es ohne Ende. Wie man sie schnell und einfach installiert, sagt euch dieser Beitrag, der auch auf das neue Preset-System eingeht.

3 schnelle und einfache Wege Lightroom Presets zu installieren

Mit der Lightroom Version 7.3, รคnderte Adobe das Preset-System. Waren es bislang Dateien mit der Endung .lrtemplate, werden ab der Version 7.3 die Presets in einer .xmp Datei gespeichert. Das ist insofern sinnvoll, weil Adobe Camera RAW (ACR), also der RAW-Entwickler von Bridge und Photoshop schon lange seine Einstellungen in diesem Format speichert. Lightroom und ACR arbeiten nun mit dem gleichen Preset-Format und bei Upgrade auf die Version 7.3 (oder hรถher), wurden eure bisherigen .lrtemplate Presets automatisch in .xmp Dateien konvertiert. 

1. Lightroom Presets installieren: der schnelle Weg

Wie installiert man Lightroom Presets? Dazu รถffnet man das Entwicklungsmodul (Taste D) und klickt auf der + im Vorgaben Tab auf der linken Seite.

Vorgaben im Entwicklungsmodul importieren

Das war es schon! Damit stehen die neu importieren Presets unter Vorgaben zur Verfรผgung. Auf die gleiche Art und Weise lassen sich รผbrigens auch die alten .lrtemplate Vorgaben installieren!

Das ist zwar eine sehr schnelle Methode um Lightroom Presets zu installieren, aber wenn ihr etwas Ordnung in euren Presets haben mรถchtet, ist der nรคchste Weg besser.

2. Lightroom Presets in Ordner sortieren: der ordentliche Weg

Wenn man seine Presets mit Ordnern strukturieren mรถchte, bietet sich der zweite Weg an. Dazu geht ihr auf Einstellungen -> Vorgaben und Lightroom-Entwicklungsordner anzeigen.

Nun รถffnet sich der Dateimanager und ihr รถffnet den Ordner Settings. Darin erstellt ihr nun einen neuen Ordner mit dem gewรผnschten Namen, z. B. Sommer Presets und in diesen neuen Ordner kopiert ihr dann eure .xmp Presets.

Der Settings-Ordner mit Presets

Nach einem Neustart von Lightroom stehen diese dann schรถn geordnet unter Vorgaben zur Verfรผgung.

WICHTIG: Das funktioniert nur bei .xmp Presets und NICHT bei .lrtemplate Dateien, weil sich die Speicherorte unterscheiden!

Aber keine Sorge, auch fรผr die alten .lrtemplate Presets gibt es eine รคhnliche Mรถglichkeit:

Dazu geht ihr ebenfalls in Einstellungen -> Vorgaben und klickt dann aber den Button Alle weiteren Lightroom-Vorgaben anzeigen.

Hier รถffnet sich ebenfalls der Explorer oder Finder, diesmal wird aber der alte Presets-Ordner angezeigt.

Eure .lrtemplate Presets kopiert ihr nun in den User Presets Ordner. Auch hier kรถnnt ihr euch Unterordner fรผr eure Vorgaben anlegen, damit die Lightroom Preset-Sammlung รผbersichtlicher wird.

3. Presets und Profile fรผr Lightroom UND ACR installieren

Der dritte Weg geht รผber den Preset-Browser von Lightroom. Dazu klickt ihr im Entwicklungsmodul รผberhalb des WeiรŸabgleichs auf die 4 Kรคstchen. Nun รถffnet sich der Profil Browser. Lightroom Profile werden von vielen noch wenig genutzt – das ist aber etwas fรผr einen neuen Beitrag.

Den Profil-Browser รถffnen

Wenn ihr im Profil-Browser auf das + links oben klickt, kรถnnt ihr .xmp Presets oder ZIP-Dateien mit xmp-Presets auf einem Rutsch importieren, ohne dass ihr die vorher entpacken mรผsst. AnschlieรŸend erscheinen sie dann wieder wie gehabt links unter den Vorgaben.

Profile als .xmp oder ZIP-Datei importieren

Gleichzeitig habt ihr diese Presets aber auch in ACR zur Verfรผgung.

Adobe Camera RAW (ACR)

Fazit

Das waren meine 3 Wege, mit denen ihr Lightroom Presets importieren kรถnnt. Wie immer fรผhren viele Wege nach Rom. Welcher fรผr euch der beste ist, kรถnnt ihr nun selbst entscheiden.

3 Antworten zu „3 schnelle und einfache Wege Lightroom Presets zu installieren“

Schreibe einen Kommentar zu Bernhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Bernhard

    Hallo Markus, wie erstellt man ein .xmp oder .zip fรผr Profile? Bisher konnte man es ja im ACR machen, aber im neuen ACR 9.3 finde ich keine Mรถglichkeit mehr aus einer selbst erstellten .cube eine Profilvorgabe zu erstellen. Kannst du einmal da einen Beitrag dazu machen? Danke, LG Bernhard

    1. Hallo Bernhard,

      ich habe es mal mit auf meine Liste genommen.

  2. Uwe

    Vielen Dank fรผr die Informationen. Leider habe ich an meinem Mac immer lange „Try and error“ Wege vor mir, bis die Presets sichtbar sind. LR habe ich so konfiguriert, das die Einstellungen mit dem Katalog gespeichert werden. Wรคhle ich den hier angegebenen Weg 2. und kopiere die einzelnen xml in den Ordner, werden sie in LR nicht angezeigt.

    Wenn ich nach einem bereits vorhanden Preset auf Dateiebene im Finder suche, finde ich folgende Pfade:

    /Users/xxxx/Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/Settings/04 Winter

    (zusรคtzlich noch den Pfad zu den Vorgaben meines LR-Kataloges aus dem Weg 2 von hier, aber dann werden die Presets aber nicht angezeigt.

    Kopiere ich die einzelnen xml Dateien in diesen Ordner und starte LR neu, sehe ich diese nicht im vorhandenen Ordner. Es gibt aber einen neuen Ordner, nรคmlich den der Preset-Gruppe, in diesem Fall NB-Winter-Presets. Dann kann innerhalb von LR die einzelnen Presets in meinen bevorzugten Ordner 04 Winter verschieben.

    Irgendwie ist das mit den Presets umstรคndlich gemacht von Adobe. Vielleicht liegt es in meinem Fall auch daran, dass ich LR seit Version 1 nutze und frรผher auch den Katalog noch unter Windows verwendet habe.

    GruรŸ
    Uwe