Schlechte Nachrichten vom neuen Lightroom Update

Ich bin seit heute wieder daheim und habe mir gleich mal das neue Lightroom Update CC2015.6 heruntergeladen. Da ich mich jaย kรผrzlich erst mit dem Export von Lightroom befasst habe und herausgefunden habe, dass mehrere Exporte parallel einen Geschwindigkeitsvorteil bringen hat mich natรผrlich Adobes Aussage interessiert, dass man den Export beschleunigt hรคtte. Das Ergebnis hat mich…

Schlechte Nachrichten vom neuen Lightroom Update

In meinem Beitrag zum Lightroom Export habe ich ja mal mit einem Set aus 100 Bildern einen Export-Test gestartet. Die Details zu diesem Test kรถnnt ihr hier nachlesen. Nun habe ich mit der neuen Version CC2015.6 bzw. LR 6.6 die gleichen Bilder unter den natรผrlich gleichen Bedingungen exportiert und die Zeit gemessen, die Lightroom dafรผr benรถtigt. Gleichzeitig habe ich den Taskmanager unter Windows 10 beobachtet. Beim letzen Test stellte sich ja heraus, dass LR den Prozessor nur sehr wenig ausnutzt. Beim jetzigen Test wurde die CPU jedoch fast durchgรคngig zu 100% gefordert. Das weckte Erwartungen.

Volle CPU-Auslastung beim Export unter LR CC 2015.6
Volle CPU-Auslastung beim Export unter LR CC 2015.6

Leider ergaben meine Tests, dass der Export nur knapp 30 Sekunden schneller war als mit der vorherigen Version von Lightroom und das obwohl die CPU „glรผhte“. Also habe ich diesen Test noch einige Male wiederholt und den Durchschnittswert genommen. Fehlanzeige! Wir reden hier von nicht einmal 4 Prozent Steigerung und dasย kann eher als Messfehler betrachtet werden.

[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#fc6200″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 50 Euro und mit einer Bestellung รผber diesen Link unterstรผtzt du meine Seite![/su_box]

Das ist ziemlich enttรคuschend. Was mich daran irritiert ist, dass die CPU-Auslastung nun auch bei einem einzelnen Export tatsรคchlich sehr viel hรถher ist, das aber keinen nennenswerten Zeitgewinn bringt. Auch macht der Export zu Beginn ein paar „Hopser“, sodass man den Eindruck gewinnen kรถnnte, es ginge wirklich sehr viel flotter. Letztendlich kommen wir dann aber doch wieder auf praktisch die gleichen Messwerte.

12 Antworten zu „Schlechte Nachrichten vom neuen Lightroom Update“

  1. Wer hat ebenfalls Probleme mit dem Lightroom 6.7 beim Entwickeln (keine Vorschaubilder) ?
    Ich wรคre froh รผber gute Tips.

    1. Ich hatte einen guten Tipp ๐Ÿ™‚

  2. Hallo,
    nun habe ich auch mal einen Test bezgl. des Exports aus Lightroom gemacht:
    Meine letzte Version war 2015.5 und nun 2015.6.

    Menge der Bilder: 192
    Dauer fรผr Export aus 2015.5: 17:19 Min
    Dauer fรผr Export aus 2015.6: 7:33 Min

    Also da war ich echt รผberrascht – ein ganz anderes Ergebnis was Markus getestet hat. Fรผr mich eine wirklich gute Verbesserung.

    Infos zum System:
    Intel Xeon E5630 (2 Prozessoren) => 16 Kerne
    12 GB RAM
    Windows 10 Pro 1511

    Wenn ist so wie รผblich ca. 3500 Bilder exportiere sind die echt fix Zeit fertig gerechnet.

    Schรถne GrรผรŸe Matthias

  3. Dominic E

    Hallo, in der 54 Folge vom Fotophonie Podcast (Alles รผber DNG) hatten sie es auch รผber die Lightroom Geschwindigkeit und warum immer nur einzelne CPU Kerne arbeiten „kรถnnen “ Ich glaube so ab Minute 40.
    War sehr interessant.
    GruรŸ Dominic E.

  4. tzoumaz

    Habe auch 5.7.1 und bleibe auch dabei. CC kommt fรผr mich nicht in Frage und was ich hier und anderswo รผber Version 6 > lese ist alles andere als erfreulich. Momentan bietet sich auch DxO Optics Pro 11 Elite fรผr 149,- an. Habe ich als Testversion ausprobiert und bin begeistert, spez. von Clearview dem SmartLightning und der Prime Rauschentfernung. Der Export ist allerdings auch nicht der Schnellste.

    1. bin auch Ihnen ihrer Meinung. Habe hier auch die 5.7.1 unter 10 64BIT rennen. Programme wie Bibble,DXO,Adobe Photoshop Elements,Ashampoo,ACDsee usw. kรถnnen daheim bleiben. CC auch
      (Zumal ich kein Profi bin … muss nicht beruflich damit rumschaffen oder sonstwie Geld verdienen ๐Ÿ™‚

  5. Bernd Rosskamp

    Sollte man dann deiner Meinung nach die CPU wieder stรคndig einschalten ? Beim letzten Mal hast du uns ja den Tipp gegeben, sie auszuschalten.
    Vielen Dank und viele GrรผรŸe,
    Bernd

    1. GPU! Hat heute wie frรผher ohnehin keinen Einfluss auf den Export.

  6. Tom

    รœber sowas wie „Export-Geschwindigkeit“ (oder eben keine) rege ich mich garnicht mehr auf. Viel entmutigender finde ich, dass seit V6.0 konsequent das deutsche Tastaturlayout „verbockt“ wird. รœberall wo fรผr eine US-Tastatur „\“ als Shortcut gefordert ist, wรคre es bei uns das „<". In der Datei "TranslatedStrings.txt" fรผr die deutschs Sprache muss man bei jedem Update von LR 6.x manuell die "\" Zeichen durch "<" ersetzen, damit die Shortcuts funktionieren.
    Es nervt … oder bin ich der Einzige den dies betrifft?

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (V7.0), aber bei dem Cloud-Hype sehe ich eher schwarz fรผr solide Basisarbeit.

    1. Uwe

      Nein, sie sind nicht der Einzige. Ich bin auch nach einiger Google-Recherche auf diesen Hinweis gestoรŸen.
      Gut zu wissen, das man es nach einem neuen Update wieder anpassen muss.
      Naja, auch Adobeยดs Software reift beim Kunden.

  7. Maurice

    Nun das zeigt mir und ich sag es ungern immer wieder das Adobe ihre Software was Geschwindigkeit angeht absolut nicht interessiert (Ausser Photoshop. Der ist ok).

  8. Habe nach wievor das 5.7.1 fรผr 64 Bit. Die vermeintlichen ‚Vorteile‘ einer derzeitigen (Juni’16) Version sind fรผr mich nur marginal. Vielleicht ist das anders,wenn man DIN A2 oder mehr ausbelichten muss/Features fรผr den Beruf braucht/Geld damit verdienen muรŸ

    Gut Licht