UVI Sparkverb: Innovatives Reverb-Plugin mit neuem Bedienkonzept

Die franzรถsische Firma UVI ist vor allem fรผr ihre Sound-Bibliotheken und die zugehรถrige UVI-Workstation bekannt. Mit dem Sparkverb hat man nun ein Effekt-Plugin am Start, das sich wohltuend von den รผblichen Verdรคchtigen abhebt, mit einem neuen Bedienkonzept und und nicht zuletzt durch guten Klang รผberzeugen kann.

UVI Sparkverb: Innovatives Reverb-Plugin mit neuem Bedienkonzept

Hall-Plugins kann man grob in zwei Kategorien einteilen: Plugins die auf Hall-Algorithmen basieren und den Hallcharakter errechnen und Faltungshall- oder Convolution-Plugins, die mit Impulsantworten eines echten Raums arbeiten. Das UVI Sparkverb gehรถrt zur ersten Gattung und arbeitet algorithmisch.

UVI Sparkverb in der Standardansicht
UVI Sparkverb in der Standardansicht

Die Benutzeroberflรคche ist dabei sehr รผbersichtlich und unterscheidet sich auf dem ersten Blick erst einmal gar nicht so sehr von bekannten Plugins. Die GrรถรŸe des Raums, Nachhallzeit, Dรคmpfung fรผr Hรถhen und Tiefen, Mix, Modulation, Diffusion kennt man von vielen anderen Reverb-Effekten. Interessant hier ist aber das farbenfrohe Fenster in der Mitte, denn hier kann man bereits mit der Maus den Halleffekt, dessen Frequenzspektrum und damit seinen Charakter modellieren. Ein A/B Vergleich hilft dabei und lรคsst Verรคnderungen schnell bewerten. Drei Simulationsmodelle liefern zusรคtzliche Flexibilitรคt: „Bright“ liefert einen modernen und sehr transparenten Sound. „Dark“ dรคmpft den Hรถhenanteil der Hallfahne stรคrker und „LoFi“ soll an klassische Hardware Reverbs erinnern.

Hallforschung: der Voyager-Modus

Soweit so gut. Richtig interessant wird Sparkverb aber im „Voyager“ genannten Modus. Statt dem Frequenzspektrum wird nun ein neuronen-artiges Netzwerk angezeigt, das รคhnliche Hallcharakteristiken miteinander vernetzt darstellt. Klickt man z. B. einen Plattenhall alร  EMT an und hรคtte diesen gerne mit einem bisschen mehr Raum-Sound, kann man zwischen den Preset-Knoten รผberblenden oder „morphen“. Damit wird dieย Sound-Findung intuitiv, denn verschiedene Grundsounds wie Hall, Plate, Vocal aber auch Effektsounds werden farblich abgegrenzt und kรถnnen gezielt als Startpunkt angesteuert werden. Sucht man etwas zwischen Drum-Room und Vocal-Booth, hรคlt man nach einem grรผnen und einem blauen Punkt ausschau, die sich im gleichen Areal befinden und kann dazwischen รผberblenden.

Sparkverb im Voyager-Modus
Sparkverb im Voyager-Modus (fรผr eine animierte Darstellung bitte anklicken!)

Sehr interessant ist die „Freeze“ Funktion. Hier wird die Hallfahne eingefroren und klingt damit unendlich nach, ohne dass sich aber der Hall aufschaukelt.

Gerade beim Sounddesign fรผr Videos und Games kann diese Art der Bedienung und die Freeze-Funktionen neuen kreativen Imput liefern und man muss sich nicht mit zig Knรถpfen und Schaltern beschรคftigen. Ein gefundener Sound kann jedoch nach wie vor mit den zur Verfรผgung stehenden Mitteln feingetuned werden. Apropos Sounddesign: Das Sparkverb kann sich selbstรคndig an Multikanal-Setups (z. B. 5.1 Surround) anpassen.

Sound & Performance

Der Sound des Sparkverb ist dicht und ich wรผrde ihn als „warm“ bezeichnen. Eher selten ist, dass mir sowohl die kurzen Rรคume und Ambient-Sounds, als auch die sehr langen Halleinstellungen gefallen. Das Sparkverb ist sehr universell einsetzbar – eine Spezialitรคt sind aber zweifellos sehr groรŸe Rรคume und Effekte, die nie zum Scheppern neigen, dicht sind und gar nicht metallisch klingen.

Bei all den klanglichen Qualitรคten und der innovativen Bedienung ist das Sparkverb sehr genรผgsam was die Rechenleistung angeht. Im Performance-Fenster von Reaper war es absolut unauffรคllig und UVI selbst spricht in Pro Tools 11 von รผber 400 mรถglichen Instanzen.

Fazit

Das UVI Sparkverb ist ein sehr รผberzeugendes Reverb-Plugin mit einem รผberraschend neuem Bedienkonzept. Die Qualitรคt der Effekte รผberzeugt sowohl bei kurzen Rรคumen, als auch bei sehr langen Effekteinstellungen. Klanglich ist es sehr flexibel und trotzdem einfach in der Bedienung. Fรผr viele kรถnnte es darum sogar das einzige Hall-Plugins sein, das sie brauchen. Verfรผgbar ist es fรผr Mac und PC als VST, AU und AAX Version.

Sehr erfreulich ist die Herstellerentscheidung nicht mehr zwingend auf einen iLok Dongle zu setzen. Das Sparkverb lรคsst sich auch ohne diesen registrieren und fรผr eigene Eindrรผcke gibt es eine kostenlose Testversion die 15 Tage lang lauffรคhig ist. Ebenfalls sehr nett ist es, dass der Preis in Euro nicht einfach 1:1 dem Dollar-Preis entspricht. Das Sparkverb ist fรผr 153,81 Euro oder 199 Dollar zu haben. Das ist zwar kein Schnรคppchen, klanglich kann sich das Plugin aber mit weitaus teureren Reverbs messen und kann viele gรผnstigere einzelne Plugins ersetzen.

Bei mir ist der Funke auf jeden Fall รผbergesprungen.

Mehr Infos und Demo-Download: UVI Website