Sprich dich aus: Was nervt dich an Lightroom? Deine Meinung ist gefragt!

Lightroom ist ja hier ein groรŸes Thema und mit Lightroom 5 zeige ich erstmals umfangreiche Videotutorials zu dieser Software. Fast tรคglich erreichen mich aber auch E-Mails von nachbelichtet-Lesern, die mich bei verschiedenen Themen um Rat fragen. Darum mรถchte ich einmal wissen, was euch an Lightroom besonders nervt, oder womit ihr nicht zurecht kommt.

Sprich dich aus: Was nervt dich an Lightroom? Deine Meinung ist gefragt!

Lightroom ist an sich ein tolles Programm und deckt – zumindest bei mir – 90% aller Bearbeitungsschritte ab die bei meinen Fotos notwendig sind.

Wo Lightroom nervt …

Wo Licht ist, ist aber auch Schatten und das รคuรŸert sich vor allem in Beschwerden รผber die mangelnde Performance von Lightroom. Zwar kann ich das hรคufig nicht nachvollziehen, weil LR bei mir ganz gut flutscht (was man auch in meinen Tutorials wohl gut sehen kann) und mit einigen Tuning-Tipps gehts gleich noch ein bisschen flotter, aber trotzdem gibt es auch fรผr mich Dinge an Lightroom, die mich wirklich nerven.

Da ich das Druckmodul zwar selten zum Drucken, aber hรคufig fรผr den JPEG-Export nutze, treibt es mich immer wieder in den Wahnsinn, weil sich die Seiten so schlecht einrichten lassen und es auch immer vom installierten Drucker abhรคngig ist, welche Rรคnder etc. man einstellen kann. Auch wรผrde ich mir hier eine Angabe fรผr den JPEG-Export in Pixeln statt DPI wรผnschen.

"In Datei ausgeben" im Druck-Modul
„In Datei ausgeben“ im Druck-Modul

 

Ebenso wรคre die Anzeige der Farbwerte auch in CMYK-Werten schรถn, wenngleich man bei LR5 ja zumindest schon mal den LAB-Modus zur Bewertung nachgereicht hat.

Manchmal gibt es auch bei mir unerklรคrliche Verzรถgerungen bei der Bearbeitung, obwohl eine Minute vorher noch alles ganz schnell ging.

Auch wรผrde ich mir einige Funktionen wie Panorama-Erstellung und einen einfachen HDR-Workflow innerhalb von Lightroom wรผnschen. Auch eine Gesichtserkennung ist 2013 nicht mehr zu viel verlangt.

Sprich dich aus: Was nervt dich an Lightroom, mit was kommst du nicht zurecht und welche Funktionen wรผrdest du dir wรผnschen?ย 

34 Antworten zu „Sprich dich aus: Was nervt dich an Lightroom? Deine Meinung ist gefragt!“

  1. Derf

    LR6 mit der Gesichtserkennung ist schlicht und ergreifend eine Frechheit.
    Weder lรคsst sich die Komponente „vernรผnftig“ lรถschen, noch kรถnnen die Indizes gelรถscht werden.

  2. Was nervt :
    ich hatte nach Einstieg in CC erwartet, dass man aus LR5 direkt eine komplette Foto- Webpรคsenz mit Navigation und mehreren Galeriene in Behance erstellen und pflegen kann, ohne separate Webseiten- und FTP-Software.
    Die von Drittherestellern angebotenen Plugins, wie TTG sind Krรผcken.
    SmugMug oder Viewbook sind gut, verursachen aber wieder zusรคtzliche Kosten,
    Mich wundert, daรŸ die Funktion kaum jemand braucht, oder hab ich was รผbersehen ?

    1. Aus meiner Sicht: รœberflรผssig! Einfach einen kostenlosen Blogger- oder WordPress-Account besorgt, passendes Template ausgewรคhlt und schon ist das fotografische Portfolio online. Ganz ohne Stress und Technikverstรคndnis.

      Ich habe das Web-Modul in Lightroom schon immer fรผr den รผberflรผssigsten Teil des Programms gehalten.

  3. Maurice

    Also eigentlich wรคr LR 5 ja Top. Und in Sachen Bearbeitung ist’s ja auch Top. Aber was die Verwaltung angeht….. Das fรคngt beim Ruckeln an und hรถrt bei der Darstellung der Miniaturen auf. Das bekommen Picasa und ACDSee etc. zehn mal besser hin. Das versteh i bis heute nicht.

  4. Klaus

    Was nervt mich an Photoshop

    Mich nervt die „5.0“, denn die neuen Features sind es nach meiner Meinung nicht Wert eine neue Version zu schaffen (Kostenpflichtig). Als PS nutzer werde ich diesen Sprung wohl nicht mitmachen und die Mรถglichkeiten von PS (die besseren Mรถglichkeiten) nutzen.

    Was nervt mich an Photoshop

    Ich wรผnsche mir seit langem die Mรถglichkeit einen bestimmten Status einer Bearbeitung einzufrieren. Klar ich kann Snapshots verwenden aber das deckt das ganze nur spรคrlich ab.
    Vermissen tue ich eine Funktion um Bilder vor versehentlichem lรถschen zu schรผtzen.
    Vermissen tue ich eine Option die es mir ermรถglicht wahlweise die Kamera internen Parameter (picture styles..) als Basis fรผr die entwicklung zu verwenden, wie gesagt wahlweise.

    Gesichtserkennung, das habe ich mit Sicherheit NOCH NICHT VERMISST und werde es in Zukunft auch nicht vermissen ๐Ÿ™‚

    1. Also die SmartPreviews, das neue Reparaturwerkzeug der Radialfilter und vor allem das „Aufrichten“ sind schon eine groรŸe Bereicherung finde ich.

      Das mit den Picture-Styles ist halt schwierig, weil Firmen wie Nikon ihre RAW-Spezifikation unter Verschluss halten und Adobe somit keinen Zugriff hat.
      Bilder zu lรถschen ist aber doch so einfach gar nicht mรถglich und ich sichere Bearbeitungsschritte oder Versionen als Virtuelle Kopien.

      1. Klaus

        Klar sind die Smart Previews eine Bereicherung, nadem ich aber meine Daten auf einer externen USB30 liegen habe welche immer dabei messe ich dieser Funktion nicht die Bedeutung zu. Andere mรถgen das anders sehen.

        Nachdem ich wie gesagt fรผr die „neuen Filter“ PS verwende ist das fรผr mich nicht so bedeutend.

        Was das Bilder lรถschen anbelangt habe ich, zugegebnermaรŸen selbst verschuldet“ die falschen Daten ins Nirwana gesendet. Nicht weiter tragisch man hat ja eine Datensicherung. Ich hรคtte mir trotzdem eine „protect function“ gewรผnscht die mich mit erhobenenem Zeigefinger warnt.

        Ops habe gerade gesehen ich habe den Begriff Photoshop anstelle von LR verwendet. Sorry

  5. digiwolf

    Die Hintergrundfarbe einstellen kรถnnen wie bei Photoshop: hellgrau, mittelgrau, dunkelgrau oder schwarz!

    1. … klick mal mit der rechten Maustaste auf den grauen Hintergrund ๐Ÿ˜‰
      Merkst was !?

      1. digiwolf

        Hier รคndert sich nur der Hintergrund des Bildfensters (gibt es ja schon lรคnger in LR). Ich mรถchte aber die, wie es in Photoshop heisst, ‚Programmoberflรคche‘ รคndern, also das gesamte Erscheinungsbild von Lightroom.

        1. Ach sooo! Dafรผr hรคtte ich jetzt keinen Bedarf. Ich mag die dunkleren GUIs lieber, da sie etwas augenschonender sind.

  6. Icke wieder

    Ich schlieรŸe mich an. Die Performance ist zum heulen, Hab zwar keinen aktuellen Superrechner, aber ein Thinkpad mit einem i5 der sich hรคufig langweilt, noch locker 4GB RAM frei und eine SSD. Trotzdem ruck und hakt es was da zeug hรคlt.

    Was auch nervt ist, das jedes mal wieder die Objektiv-Marke in der Objektivkorrektur ausgewรคhlt werden muss, bevor es „erkannt“ wird.

    Eine andere coole Sache wรคre, dass man sich selber Flags definieren kann, anstelle der Farbmarkierungen. Sprich Taste 6 markiert das Bild als Landschaftsbild, Taste 7 als Portrait etc…

    Und weil wir gerade beim meckern sind… warum geht die Suchfunktion der Nachbelichtet seite nur im ungeliebte Internet-explorer?? Beim Chrome und FF bekommt man die Zeile zur Eingabe des suchtextes nicht angeboten…

    1. Das Problem mit der Suche liegt meistens an irgendwelchen Ad-Blockern …
      Wird aber demnรคchst geรคndert.

  7. Johannes

    Mir ist noch etwas eingefallen: ich wรผrde sehr gerne vorallem im Entwickeln-Modus die linke Leiste sehr viel kleiner machen, da ich eigentlich das Protokoll benutze um eine schnelle vorher-nachher Ansicht zu bekommen. Bei einem nicht allzu groรŸen Bildschirm kann man dadurch doch oft sehr viel weniger vom Bild sehen.

    Noch eine Frage am Rande: Soll LR5 immer noch am spรคtestens am 17. Juni rauskommen. Und kรถnntest du dann ein kleines Tutorial machen, wie man LR4 Kataloge richtig in LR5 Kataloge konvertiert, oder muss man sie einfach รถffnen und dann funktioniert das???

  8. Gero

    Ich wรผnsche mir scharfe Raws von der Nikon D4. Die „lieรŸt“ LR4 matchig ein.

    1. Na, aber das kannst du dann doch korrigieren – ist ja auch Sinn und Zweck eines RAW-Workflows. Wenn es um das „Grading“ beim Film geht, mรถchte man ja auch mรถglichst flachen Input um dann flexibel einen Look zu kreieren.

      1. Gero

        ne die sind so matchig, das ist schon richtig schlecht. Mit der D3s und D700 habe ich die Probs nicht. In NX2 sind die Raws knackig scharf, in LR richtig matchig.
        Nicht gut.

  9. Was nervt ? eigentlich recht wenig aber :

    leider kรถnnen keine RAW-Daten (X3F) der Sigma-Merill – Kameras bearbeitet werden.

  10. Das Freistellungswerkzeug empfinde ich nach wie vor als halbe Grausamkeit. Da hรคtte ich gerne zumindest ansatzweise den Komfort aus Photoshop CS6

  11. Ich habe auch die Performance anzukreiden. Ich handhabe es zwar genau wie Du, nรคmlich dass ich Prozeduren wie Schรคrfen und Entrauschen ganz zum Schluss anwende, jedoch gibt es hรคufig sehr starke Verzรถgerungen, wenn man mit dem Reparaturstempel arbeitet und sehr viele Korrekturen damit macht…

    1. Same here!
      Kann ich nur so unterschreiben und dabei brauche ich nicht mal „viel“ mit dem Stempel zu machen.

  12. Hab ich dich nun mit meiner Mail von gestern auf den Plan gerufen?! ๐Ÿ˜‰

    Aber gut hier mal auch die Probleme und Wehwehchen in LR der anderen User zu lesen/hรถren.

    1. Den letzten Satz hรคtte ich nochmal รผberdenken sollen ๐Ÿ˜€

  13. Mehrbenutzerfรคhigkeit was die Kataloge anbetrifft…

    1. Das wird sobald nicht kommen, da das die Datenbank von Lightroom (SQLite) nicht hergibt. Zumal wรคre man hier im Bereich der DAM-Systeme und die kosten richtig Asche.

      1. Man wird doch wohl noch trรคumen dรผrfen ๐Ÿ˜‰

    2. dimon

      Ja das wรคre echt top!!! mal eben von zwei Rechnern an einem Katalog zu arbeiten, wรคre echt ein Traum. Gibt es da alternativen?

  14. Stefan

    Ich wรผrde mir Gesichtserkennung wรผnschen. AuรŸerdem wรคre eine einfachere, komfortablere Mรถglichkeit zur Erstellung von Stichworthirachien wรผnschenswert. Zudem wรคre eine Optimierung des Programms dahingehend, dass die GPU zum Berechnen verwendet wird nรผtzlich. Insbesondere wenn man viele Korrekturen macht, kommt es zu enormen Verzรถgerungen, ebenso wenn man Rauschen und Schรคrfen anwendet. Ebenso kรถnnte beim Export von Bildern der Export Algorithmus parallelisiert werden, denn es geht eindeutig schneller, wenn man zwei mal die halben Bilder exportiert als einmal alle.

    GruรŸ Stefan

  15. Andreas

    Also ich habe seit LR3 stรคndig Probleme mit der Geschwindigkeit. Jetzt habe ich einen neuen Rechner mit 16 GB RAM, ganz frischer WIndows Installation und trotzdem laggt das bei mir alles. Auch kleinere Katalog usw. bringen nix.
    Vielleicht hat noch jemand einen Tipp?

  16. Johannes

    Ich habe vorallem zwei Punkte:

    Man kann die Shortcuts nicht รคndern…wer verkrรผmmt denn seine Hand zu Alt+Strg+2 um zum Entwickeln zu kommen (auch wenn es dafรผr AddIns gibt)

    Das einzoomen finde ich sehr schlecht gelรถst: Man kann nicht einfach „stufenlos“ rein- und rauszoomen ganz einfach mit Strg und + oder – , sondern man muss erstmal rechts in der Leiste das umstellen.

    1. Ja, das stimmt. Zumal die Tastenbelegung in der US-Version deutlich sinnvoller und praktischer ist. Dazu mรผssten wir aber รถ, รค, # etc. heranziehen kรถnnen.

    2. Johannes

      Kann man nicht einfach D drรผcken, um in das Etnwickeln-Modul zu gelangen?

      1. Johannes

        Vielen Dank! Ich hatte mal in diesem Nutzerhandbuch (PDF) nachgeguckt und da stand dieser andere kompliziertere Shortcut. Aber es wurde ja verstanden was ich meine ๐Ÿ™‚