Lightroom 5 Praxisvideo 1: Teneriffa – Linear- und Radialfilter in Action

Tataaa! Hier ist es also nun – das erste Lighroom 5 Praxisvideo. Mit diesen Tutorialvideos mรถchte ich euch zeigen, wie ich Fotos in Lightroom bearbeite und welche Tricks ich dabei anwende.

Lightroom 5 Praxisvideo 1: Teneriffa – Linear- und Radialfilter in Action

Das Praxisvideo zeigt die komplette Bearbeitung eines Fotos von Anfang bis Ende. Ich schildere euch meine รœberlegungen, zeige Tipps zu den ganzen Lightroom-Werkzeugen und auf was ihr achten solltet. Den ersten Vorgeschmack gab es ja schon im letzten Teil meiner Hands-On Lightroom 5 Serie HIER.

Im ersten Teil geht es um ein Bild, das ich auf der Insel Teneriffa mit einer Nikon D7000 und dem Tamron 18-270 gemacht habe und das etwas mehr Pep vertragen kann.

Das Foto aus dem Lightroom Lernvideo vor- und nach der Bearbeitung
Das Foto aus dem Lightroom Lernvideo vor- und nach der Bearbeitung

Mit den Grundeinstellungen geht es los, um dann gleich mit den Verlaufsfiltern und den neuen Radialfiltern das Bild interessanter zu gestalten. Aber auch das Zuschnittwerkzeug, der HSL-Mixer und die Gradationskurve kommen zum Einsatz.


Zum Schluss zeige ich euch auรŸerdem, warum man erst am Ende der ganzen Bearbeitungskette schรคrfen und entrauschen sollte und was dabei auรŸerdem noch zu beachten ist.

รœbrigens muss man nicht dringend Lightroom 5 Anwender sein (auch wenn es derzeit ja noch als Beta-Version fรผr jeden kostenlos zu haben ist), sondern kann viele Tipps auch auf Lightroom 4 anwenden, da es sich hier hรคufig um generelle Bearbeitungstechniken handelt.

Die Lightroom 5 Praxisvideos wird es nun regelmรครŸig geben (zwei weitere sind schon "im Kasten") und darum solltet ihr meinen Newsfeed abonnieren und regelmรครŸig auf meiner Facebook-Seite vorbeischauen, damit ihr nichts verpasst.

Gerne nehme ich auch Themenwรผnsche entgegen!

16 Antworten zu „Lightroom 5 Praxisvideo 1: Teneriffa – Linear- und Radialfilter in Action“

  1. Vielen Dank, sehr spannend, dir รผber die Schulter zu schauen, und ich probier mal, die Objektivkorrektur am Ende zu machen ๐Ÿ™‚

    1. … es lohnt sich ๐Ÿ˜‰ – und DANKE fรผrs Lesen!

  2. Hallo Markus, genau so muรŸ ein Tutorial sein,nachvollziehbar mit vielen Tipps und einem รผberzeugendem Ergebnis.
    Vielen Dank fรผr deine Mรผhe, es macht immer wieder SpaรŸ,deine Seiten zu besuchen!!

  3. chris Jordan

    Sehr informativ, gut erklรคrt – toll!

  4. Ralph

    Vielen Dank fรผr die tollen Erklรคrungen. Sehr kompakt und informativ. Viel besser als das Galileozeugs mit Maike Jarsetz.
    Und รผberhaupt: Danke fรผr Deine Seite. Da steckt viel Arbeit drin und das stellst Du alles kostenlos zur Verfรผgung.

  5. Maria

    Danke !!!!!!!!

  6. Reto

    Besten Dank! Sehr interessantes Tutorial.

  7. Ganz dickes Danke!

  8. Danke fรผr dieses Tutorial! Sehr praxisnah mit einem guten Ergebnis!