Wenn man schon den ganzen lieben langen Tag am Rechner sitzt, mรถchte man dessen Bedienung auch so angenehm wie mรถglich gestalten. Eine der am meisten vernachlรคssigten Komponenten eines Computers sind die Eingabegerรคte Tastatur und Maus.
[image title=“Microsoft Wireless Laser Desktop 6000″ size=“full“ id=“2636″ align=“center“ linkto=“viewer“ ]
Neu von der Firma Microsoft ist das Wireless Laser Desktop 6000 Set, das nun in der dritten Version vorliegt. Wie der Modellname bereits verrรคt, werden Tastatur und Maus natรผrlich kabellos angebunden und letztere tastet den Untergrund mittels Laser hochauflรถsend und zuverlรคssig ab.
Einrichtung und Empfang
War bei den Vorgรคngern des 6000er Sets noch ein recht groรer Empfรคnger nรถtig, genรผgt nun ein kleiner USB-Stick, der die Kommunikation herstellt. Diese funktioniert auch รผber Distanzen von 2 bis 3 Metern zuverlรคssig. Nach dem Anschlieรen des USB-Empfรคngers und dem Anmelden von Tastatur und Maus, welche durch einen einfachen Knopfdruck am Empfรคnger und dem Keyboard bzw. der Maus erfolgt, sind beide Eingabegerรคte sofort betriebsbereit. Die zusรคtzliche Software IntelliPoint dient zur Anpassung und Belegung der Sondertasten bei Maus und Tastatur.
Die Tastatur
[image title=“Die Tastatur“ size=“medium“ id=“2631″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Die Tastatur des Wireless Laser Desktop 6000 fรคllt recht kompakt aus und wirkt durch den durchsichtigen Acrylrahmen und die transparenten Sondertasten, welche vom Vista-Aero Design beeinflusst sind, recht futuristisch. Am unteren Teil befindet sich eine gummierte Handballenauflage, die ein sehr angenehmes Gefรผhl vermittelt und die Hรคnde beim Schreiben deutlich entlastet. Der Anspruch an die Ergonomie wird durch das leicht geschwungene Tastenfeld unterstรผtz.
Ich bin seit langer Zeit an diese Anordnung gewรถhnt und mรถchte diese nicht mehr missen. Wer von an eine normaleย gerade Tastatur gewรถhnt ist, wird sich anfรคnglich erst etwas umstellen mรผssen. Belohnt wird die Umgewรถhnung aber mit einer deutlich enspannteren Handhaltung, welche Ermรผdungserscheinungen erst gar nicht aufkommen lรคsst. An der Unterseite lassen sich zwei Fรผรchen anbringen, welche eine Neigung der Tastatur nach vorne oder hinten erlauben.
Der Tastenhub ist genau richtig und die Tasten sind gut gedรคmpft, sodass auch im Groรraumbรผro die Kollegen nicht durch nerviges Geklapper gestรถrt werden. Etwas ungewรถhnlich sind die kleinen Funktions (F-)Tasten, die zudem mit diversen Symbole, von Browsersteuerung, drucken, speichern bis zu Dateien รถffnen etc. bedruckt sind. Die Bezeichnungen F1 bis F12 sind hingegen nur klein รผberhalb der Taste aufgebracht. Fรผr Anwender, die bis heute noch nicht die wichtigsten Tastaturkรผrzel beherrschen mag das hilfreich sein, fรผr erfahrene Anwender ist es aber eher ein รrgernis. Ob man die aufgedruckten Funktionen oder die standard F-Tasten nutzen mรถchte, entscheidet man รผber eine Umschalttaste.
Die 21 zusรคtzlichen Sondertasten lassen sich mittels IntelliPoint-Software beliebig mit Funktionen, vom Aufruf von Internetadressen bis zum Start von beliebigen Anwendungen belegen. So habe ich z.B. die Taste mit dem Mail-Symbol mit der Adresse meines Gmail-Accounts und die Messenger-Taste mit Skype verknรผpft.
Betrieben wird die Tastatur mit zwei AA-Batterien, die meiner Erfahrung nach, auch bei intensiver Nutzung, mind. 6 Monate halten.
Die Maus
[image title=“Die Maus von unten“ size=“medium“ id=“2634″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Auch die Maus des Desktop-Sets ist sehr ergonomisch geformt und wenn man seine Hand einfach locker lรคsst, schmiegt sich die Laser-Maus genau in diese natรผrliche Haltung.Die Flanken der Maus sind mit dem gleichen Material versehen, wie es auch fรผr die Handballenauflage der Tastatur zum Einsatz kommt. Dies vermittelt ein angenehmes, weiches Gefรผhl und gibt sicheren Halt.
Die zusรคtzlichen zwei Daumentasten auf der linken Seite, sind sehr zierlich geraten, lassen sich aber dennoch gut bedienen. Die linke und rechte Maustaste hat einen angenehmen Druckpunkt, sie reagieren aber trotzdem leichgรคngig und prรคzise. Das Mausrad lรคsst sich sehr leicht drehen und ist nicht gerastert. Nur der Druckpunkt fรผr den mittleren Mausklick auf dem Rad, ist fรผr meinen Geschmack zu straff gewรคhlt. Das Mausrad kann aber auch zum horizontalen Navigieren durch Dokumente genutzt werden, indem man das Rad leicht nach links oder rechts drรผckt.
Durch die Laser-Abtastung werden auch Oberflรคchen mit sehr geringer Struktur gut erkannt und liefern prรคzise Mausbewegungen. Hier wird eine Auflรถsung von 1000dpi genannt. Auch die Maus wird mit zwei AA-Batterien betrieben. Eine kleine LED auf der Maus erinnert frรผhzeitig an einen bevorstehenden Batteriewechsel und der USB-Empfรคnger des Sets kann zum Transport in der Maus verstaut werden.
Fazit
[image title=“Maus, Tastatur und USB-Empfรคnger“ size=“medium“ id=“2632″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Das Microsoft Wireless Laser 6000 Desktop Set ist eine sehr gut verarbeitete Lรถsung, die durch ihr durchgรคngiges ergonomisches Design Vielschreibern mit Zehnfingertechnik optimale Arbeitsbedingungen bietet.
Die Sondertasten sind nicht auf Windows-interne Funktionen festgelegt und kรถnnen beliebig angepasst werden. Die kleinen Funktionstasten sowie das etwas schwergรคngige Mausrad beim Klicken sind fรผr mich erst einmal gewรถhnungsbedรผrftig. Nach nun fast zwei Wochen, habe ich mich aber damit sehr gut arrangiert.
Den Microsoft Wireless Laser Desktop 6000 gibt es fรผr 77,95โฌ und wer bis zum 31.5.09 zuschlรคgt bekommt nach dem Kauf 25โฌ Cashback von Microsoft. Damit kostet das Set nur gut 50โฌ.
Links:
Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schรถnes Review. Ich persรถnlich schwรถre ja seit Ewigkeiten auf Cherry-Tastaturen und Logitech-Mรคuse. Allerdings stรถren mich die Kabel doch etwas. Beim nรคchsten Wechsel schau ich mir das 6000 Set mal an.
Ich habe mich einfach sehr an die Ergo-Tastaturen gewรถhnt – sogar mein Laptop hat eine solche. Ich hatte schon um 1998 eine Ergotastatur von Microsoft und seitdem mรถchte ich das nicht mehr missen. In meiner frรผheren Firma musste ich mit einer 08/15 Tastatur (solche, die den FSC-PCs beiliegen) arbeiten und hatte stรคndig Probleme mit der Schulter und dem Hals. Seit ich wieder meinen gewohnten Arbeitsplatz habe, ist alles vergessen.