[image title=“Kameramann“ size=“medium“ id=“1803″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Die Stockagentur Fotolia war bislang nur fรผr Fotos und Vektorgrafiken bekannt und beliebt. Nun steigt die Agentur auch in das Geschรคft mit Videocontent ein und fordert interessierte Filmschaffende auf, entsprechendes Material hochzuladen. Dabei beschrรคnkt man sich nicht nur aufย den klassischen Film, es kรถnnen auch Stop-Motions, Trickfilme oder Animationen eingereicht werden.
Die Auflรถsung sollte dabei mind. 320×240 Pixel betragen, es werden aber Videos bis zum Full-HD Format angenommen. Die Clips sollten 5-60 Sekunden lang sein und รผber eine Bildwiederholrate von 24-30 fps verfรผgen.
Durch die mittlerweile sehr preiswerten HD-Kameras und Spiegelreflexkameras mit Videofรคhigkeiten wie der D90 oder Canon 5D Mk II, dรผrfte sich Fotolia auf viele Filmer freuen kรถnnen, die ihre Videoclips zu Geld machen wollen. Ich bin gespannt, wann man auch Audiocontentย ins Portfolio aufnimmt, so wie es iStockphoto mit iStockaudio bereits tut.
Der Kameramann auf dem Bild ist รผbrigens mein Kumpel Jan Friedrich, Inhaber der Videoproduktionsfirma Bildtonkonzeption http://www.bildtonkonzeption.de
Mehr zum Thema Videos bei Fotolia gibt es HIER
Auch Shutterstock akzeptiert Videocontent, mehr dazu HIER