In eigener Sache – Zahlen und Fakten

Es ist mein persรถnlicher Erfolg: Seit Juni 2007 konnte ich mit …nachbelichtet meine Reichweite in einem MaรŸ vergrรถรŸern, das ich selbst nicht fรผr mรถglich gehalten habe. So bin ich bei Alexa – dem „Internet-Landvermesser“ im weltweiten Ranking von รผber 3 Millionen auf heute 171.600 165.411 gestiegen, wobei die Reichweite innerhalb Deutschlands bei 3800 liegt (wer…

stats.jpgEs ist mein persรถnlicher Erfolg: Seit Juni 2007 konnte ich mit …nachbelichtet meine Reichweite in einem MaรŸ vergrรถรŸern, das ich selbst nicht fรผr mรถglich gehalten habe. So bin ich bei Alexa – dem „Internet-Landvermesser“ im weltweiten Ranking von รผber 3 Millionen auf heute 171.600 165.411 gestiegen, wobei die Reichweite innerhalb Deutschlands bei 3800 liegt (wer seine eigenes Alexa-Ranking im Blick behalten mรถchte, sei Alexa Sparky als Firefox Extension empfohlen). Ich habe im Schnitt tรคglich etwa 360 einzelne Besucher, die sich ca. 770 Seiten ansehen – Tendenz stark steigend und das alles ohne irgendwelchen SEO-Strategien etc.

Laut Feedburner lesen meinen RSS-Feed im Schnitt tรคglich 120 Abonnenten, der Extra-Feed ist derzeit noch etwas unterbesetzt (mit ungefรคhr 20 Abonnenten) – er ist aber auch noch sehr neu. Mein Traffic vergrรถรŸerte sich innerhalb von 3 Monaten von einem knappen Gigabyte auf ca. 5 GB.

Ich versuche tรคglich mind. 1-2 Postings abzuliefern, wobei ich auf individuellen Content fixiert bin. Die lustigen „haha-Blogs“ sind zwar nett, allerdings finde ich, dass es zu wenig Blogs mit eigenen Beitrรคgen gibt. Dass diese eigenen Inhalte gefragt sind, zeigen mir meine Postings „Herrscher รผber die Massen – Mein Lightroom Workflow„, „Microstock HowTo Teil 2“ oder „Bildarchivierung Reloaded„.

Es erreichen mich mehr E-Mails als Kommentare im Blog hinterlassen werden, die ich – meist spรคt abends – gerne beantworte.

Auf den รผberraschenden Trafficzuwachs reagierte ich mit einem besseren Caching meines WordPress-Systems, Entschlackung was die Plugins angeht und einem Traffic-Accounting mittels ntop auf meinem Server.

Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich meinen Blog mit ausgesuchten Partnern finanziere. Dazu gehรถren Amazon, Google Ads sowie der US-Hoster Hostmonster, den ich wegen seiner sehr guten Konditionen und des freundlichen Supports schรคtze. Neu ist auch der …nachbelichtet Shop in Zusammenarbeit mit Amazon, in dem Produkte zu meinen Themen zu finden sind – also solche, die ich selbst einsetze. Mit einem Einkauf รผber einen solchen Link habt ihr keine Nachteile und unterstรผtzt mich ein bisschen.

Bedanken mรถchte ich mich bei wikio.de, dokufoto.de sowie dem forum-lightroom.de, die zusammen fรผr etwa 10% der Zugriffe auf …nachbelichtet sorgen. Ganz besonderen Dank gilt aber allen regelmรครŸigen Lesern meines Blogs, sowie denen, die รผber Suchmaschinen hierher kommen und offenbar interessante Informationen finden – sie machen 80% der Zugriffe aus.

Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4 Antworten zu „In eigener Sache – Zahlen und Fakten“

  1. Mir ist das mit dem Ranking prinzipiell auch egal, es zeigt aber, dass das was man macht nicht fรผr die Katz ist ๐Ÿ™‚
    Warum ich nun ein besseres Alexa-Ranking habe als digitalkamera.de weiรŸ ich auch nicht, ist ja auch egal, denn รถfter gelesen werden sie ohnehin und ihr Google-Ranking kann sich sehen lassen. Das steht bei mir wie festgetackert auf 3 …

  2. Also, mir persรถnlich sind rankings etc. vรถllig wurscht… der content ist das entscheidende Kriterium. Und da ist dein blog auf meiner Fotografie-blog-Tour mittlerweile schon ein fester Bestandteil…

    Liebe grรผsse, kho

  3. maik

    grundsรคtzlich Gratulation zu deinem Erfolg. Mรƒยญr ist es aber ein sehr groรŸes Rรคtzel wie du bei den von dir genannten Besucherzahlen an ein solches Alexaranking kommst. Das kann ich nicht nachvollziehen…

    Bsp. digitalkamera.de hat tรคglich mehrere 10tausend Besucher und ein Alexaranking um die 1500 wenn ich es recht in Erinnerung habe, also von daher fรผr mich unerklรคrlich…

    lg
    maik

  4. Alexa Sparky war mir neu, danke fรผr den Tipp.