[image title=“Seagate Barracuda LP Festplatten“ size=“medium“ id=“3374″ align=“left“ linkto=“full“ ]Na, zeigt die Festplatte mal wieder „wenig Speicherplatz“ an, weil die Zahl der Fotos stรคndig zunimmt, oder die HD-Videos Platz brauchen? Es ist doch wirklich unglaublich. Heute sind Festplatten mit 500GB Standard, 1 Terabyte sind schon lange keine Utopie mehr und trotzdem schaffen wir es regelmรครig auch diese Datentrรคger voll zu bekommen.
Hatte mein erster PC 1995 eine fรผr damalige Zeit wahnwitzig groรe 1 Gigabyte Festplatte (รผbrigens auch eine Seagate), habe ich heute schon eine 8GB SD-Karte in meiner Kamera und einen 16GB USB-Stick am Schlรผsselbund.
Da mit den ganzen Videos und Screencasts fรผr … nachbelichtet auch mein Speicherbedarf stรคndig steigt, habe ich mich nach neuen Festplatten umgesehen die viel Speicherplatz bieten, aber auch leise sind und wenig Strom verbrauchen, denn der … nachbelichtet-PC (siehe HIER), lรคuft schon sehr viele Stunden am Tag, was sich in einem entsprechenden Stromverbrauch รคuรert. Ein weiterer Vorteil „grรผner“ Hardware ist, dass diese durch den geringeren Stromverbrauch auch weniger Abwรคrme erzeugt und so die Gehรคusebelรผftung geringer und damit leiser ausfallen kann.
Meine Wahl fiel dabei auf die Seagate Barracuda LP, welche es mit 1, 1,5 und 2 TB Kapazitรคt gibt. LP steht dabei fรผr „Low Power“, denn diese Platten verbrauchen bis zu 50% weniger Energie als vergleichbare Desktopfestplatten. Erreicht wird das u.a. mit einer Drehzahl von 5.900 U/min, statt den รผblichen 7.200 U/min. bei herkรถmmlichen 3,5 Zoll Festplatten.
Die beiden neuen Festplatten dรผrfen es sich diese Woche in meinem Rechner bequem machen und zeigen, was sie kรถnnen. Bleib dran!
Die Seagate Barracuda LP Festplatten gibt es ab etwa 70โฌ fรผr das 1TB Modell z.B. bei Amazon.
Ich dachte jetzt kommt eine neue Entwicklung mit Festplatten von 5TB und hรถher oder so ๐
1TB-Platten sind ja schon seit Jahren „salonfรคhig“, sprich preislich unter 150รขโยฌ…
Aber freut mich, dass Du Dich freust ๐
Nein, die 1TB Festplatten kosten natรผrlich keine 150รขโยฌ – nur die 2TB Modelle. รberlesen hast Du vielleicht den eigentlichen Vorteil: Geringer Energieverbraucht, dadurch weniger Energieverbrauch und durch die geringere Drehzahl auch leiserer Betrieb. Es handelt sich um sog. „Green Hardware“, welche sich damit auch optimal fรผr HTPCs usw. eignet. Ich freu mich aber trotzdem ๐
Ich brauch auch so eine dicke Platte. Seit ich meinen AVCHD-Camcorder habe, reicht der Platz vore und hinten nicht mehr. Bin schon auf deine Erfahrungen gespannt-bis dahin sind die Festplatten dann ja schon wieder billiger ๐
Hm..Meine erste Festplatte war ein 10MByte 5 1/4 Modell. Davor war in Laufwerk A: die MS-DOS Diskette, und mit B: wurde „gearbeitet“ – Das ganze mit 256KB Ram (schรถn verteilt auf 10 DIL-Ram Bausteine) ๐
Mainboard war ein 80286 mit umgelรถteten Quarz (von 8 auf 10MHz)
Das kenne ich noch aus der Berufschule – mit einem solchen System hatte ich meine ersten Auto-CAD Erlebnisse …