Wochenendprojekt: Fotos von Livebands

[image title=“Markus Steffen von Sieges Even / Subsignal“ size=“medium“ id=“1200″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/10/sg3.jpg“ ]Letztes Jahr am 15.10.2007 gab es bei โ€ฆ nachbelichtet einen Artikel zu Konzertfotos in Clubs. An Beispielen der deutschen Progband โ€žSieges Evenโ€œ aus dem Bergkeller Reichenbach, gab ich ein paar Tipps, wie man zu ordentlichen Ergebnissen in kleineren Locations kommt. Leider haben sich…

Wochenendprojekt: Fotos von Livebands

[image title=“Markus Steffen von Sieges Even / Subsignal“ size=“medium“ id=“1200″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/10/sg3.jpg“ ]Letztes Jahr am 15.10.2007 gab es bei โ€ฆ nachbelichtet einen Artikel zu Konzertfotos in Clubs. An Beispielen der deutschen Progband โ€žSieges Evenโ€œ aus dem Bergkeller Reichenbach, gab ich ein paar Tipps, wie man zu ordentlichen Ergebnissen in kleineren Locations kommt.

Leider haben sich Sieges Even im September 2008 (wieder einmal) aufgelรถst, aber Arno und Markus, Sรคnger und Gitarrist der Band, machen mit ihrem eigenen Projekt โ€žSubsignalโ€œ weiter und die Demos hรถren sich schon einmal sehr viel versprechend an.

Das ist auch gleich mein Tipp fรผr ein Wochenendprojekt: Geht doch mal wieder in einen kleinen Club in eurer Gegend und probiert euch an Fotos von Livebands! Die Bands freuen sich meistens wenn man ein paar Bilder von Ihnen macht und diese dann auch noch zur Verfรผgung stellt. Im Falle von Sieges Even brachten es meine Bilder sogar auf das Booklet des Live-Albums.

Also: Kamera eingepackt, Ohrenstรถpsel rein und Dreifuffzig fรผr ein Bier eingepackt.

6 Antworten zu „Wochenendprojekt: Fotos von Livebands“

  1. Jens

    Dollinger grรคbt in seinem Blogarchiv und fรถrdert einen sehr gelungenden Beitrag zum Thema Konzertfotografie ans
    Wo ?

  2. pc-nICo

    Ich lese diesen Blog ja schon eine ganze Weile… aber darf ich mal Fragen was das in den letzten Beitrรคgen immer fรผr ein Link unter dem Wort „Kamera“ ist… das ist doch einfach nur Werbung oder? Ich habe ja nichts gegen Werbung in Blogs wenn diese auch als solche gekennzeichnet ist und nicht mit dem normalen Content vermischt wird… ich finde das sehr unglรผcklich platziert. Bisher waren Links in einem Artikel in meinem Verstรคndnis immer weiterfรผhrende Informationen und keine Werbung….

  3. Das kommt natรผrlich ganz auf die Band an. Wenn es um lokale „GrรถรŸen“ geht, ist das meist kein Problem. Bei bekannteren Acts muss man natรผrlich vorher fragen bzw. braucht ohnehin eine Akkreditierung, in der dann alles schon festgelegt ist.
    Vorher mal fragen, kann aber nie verkehrt sein.

  4. Markus

    sprichst Du das mit den Bands ab, machst Du Vertrรคge รผber Bildrechte oder fragst Du hinterher einfach, ob sie ein paar Bilder haben wollen?