In 0,99 Sekunden betriebsbereit. Nur 0,14 Sekunden fรผr einen wirklich zuverlรคssigen Autofokus und 0,26 Sekunden Auslรถseverzรถgerung sind schon eine Ansage und mir ist kein Hersteller bekannt, der diese Werte derzeit mit einer Kompaktkamera toppen kann.
Ein 16,1 Megapixel CMOS-Sensor mit 12,5-fachem optischen Zoom, sowie 25-fachem SR-Zoom (dieser wird digital durch die Verrechnung mehrer Bilder erzeugt) und 24mm Weitwinkel machen die Casio Exilim EX-ZR400 zu einem guten Begleiter.
Durch den Highspeed-Modus und die Exilim HS3 Engine, kommt die EX-ZR400 auf 30 Bilder pro Sekunden und kann diese enorme Geschwindigkeit auch fรผr andere Fotofunktionen nutzen. So lassen sich mit nur einmal Auslรถsen HDR-Fotos, erweiterte Weitwinkelaufnahmen, Focus-Stacking Makros oder Nachtaufnahmen mit bis zu ISO 25400 erstellen.
Die interessantesten Funktionen habe ich in diesem kurzen Video-Check zusammengefasst.
Die Casio Exilim EX-ZR400 wird ab Mitte Februar fรผr etwa 280,00 Euro erhรคltlich sein.
UPDATE: Die Casio Exilim EX-ZR400 kรถnnt ihr nun fรผr gรผnstige 229,00 Euro bei Amazon kaufen.
PS: Sorry fรผr das etwas unscharfe Bild – leider unterschied sich die Vorschau der Sony a77 heute extrem von der Aufnahme. Warum auch immer …