Zebralette hat den gleichen genialen Sound wie der groรe Bruder (oder die groรe Schwester!?) Zebra 2 und auch dessen einzigartiges System zur Erzeugung von Wellenformen an Bord. Zebralette hat zwar nur einen Oszillator, aber dieser ist flexibler als Oszillatoren vieler anderer Soft-Synths.

Ergรคnzt wird die Ausstattung durch zwei LFOs, einer Multi-Stage Envelope und drei Effekten. Man mag nicht glauben welche Vielfalt an Sounds, Flรคchen und Soundscapes man damit erzeugen kann. Das Beste daran ist, dass sich die damit erstellten Presets spรคter auch in den groรen Zebra 2 laden lassen.
Modular-Flagschiff Zebra jetzt in Version 2.51 als 64bit Plugin verfรผgbar
Den „groรen“ Zebra gibt es nun in der Version 2.51 mit 64bit Support. Mastermind Urs Heckmann hat dem flexiblen Synthesizer jedoch auch noch ein paar neue Features verpasst. Wรคhrend viele andere Hersteller alleine die 64bit Version zum Anlass nehmen wรผrden, die ein Major-Release zu nennen und es dann wohl Zebra 3.0 nennen wรผrden, wird das Duzend neuer Funktionen und Verbesserungen einfach mit einer Erhรถhung um 0.01 in der Versionsnummer angegeben. Das nenne ich mal Understatement!

Mit dem Download der Zebralette bekommt man gleichzeitig eine Demoversion von Zebra 2.51 und die solltet ihr mal unbedingt ausprobieren. Hat man das grundsรคtzliche Bedienungs- und Soundkonzept erst einmal verinnerlicht, gibt es fast keinen Sound, den man mit dem Zebra 2 nicht realisieren kรถnnte.