Lightroom-Quickie: Besserer Umgang mit Bildrauschen in Lightroom

Bildrauschen ist ja auch bei aktuellen Kameras ab einer bestimmten ISO-Empfindlichkeit noch immer ein Thema. Ich bin zwar recht schmerzfrei was das Bildrauschen angeht, denn erstens stört es nur bei wenigen Anwendungen und verschwindet ohnehin, wenn man das Bild verkleinert (für's Web zum Beispiel). Außerdem sind die Folgen einer aggressiven Rauschminderung oft sehr viel unschöner, als das eigentliche Rauschen. Das Fotos wird matschig und unscharf. Es gibt aber eine Methode, mit der man sehr viel gezielter Bildrauschen reduzieren kann.

Lightroom-Presets mit Rauschkorrekturen für die Nikon D7000, Nikon 50mm 1.8 D und Tamron 18-270mm

Gastbeiträge sind sind auf nachbelichtet.com eine Seltenheit. Halt! Es gab noch nie einen Gastbeitrag! Das wird auch so bleiben, denn noch fällt mir selbst genug ein. Bei meinem Agenturkollegen Sascha Kretzschmar habe ich aber gerne eine Ausnahme gemacht: Er hat Lightroom Presets erstellt, welche das ISO-Rauschen und die Verzeichnungen der Nikon D7000 mit dem Nikkor 50mm 1.8 und dem TAMRON 18-270mm DiII VC Objektiv auf Knopfdruck beseitigen.

Rausch-Gift: Noiseware Professional

Die Sensoren aktueller Kameras produzieren auch bei hoher ISO-Empfindlichkeit immer weniger Bildrauschen und das ist auch gut so. Da man dadurch immer höhere Empfindlichkeiten ausreizt, ist es doch wieder da – das Rauschen. Auf dem Markt der Rauschfilter für Digitalfotos…

Microstock-Fotografie: Der Einstieg – Teil 1

Stockagenturen wir Fotolia, Shutterstock oder iStockphoto erfreuen sich höchster Beliebtheit bei all denen, die mit Fotografie Geld verdienen möchten. Vom Hobbyfotografen bis zum Profi, der seine Aufträge so einer Zweitverwertung zukommen lässt, tummeln sich hier viele unterschiedliche Gruppen. Auch wenn…

Download(s) des Tages: Foto-Rauschreduzierung für lau

Bildrauschen ist leider bei den meisten Kameras noch immer ein Thema – zumindest wenn die ISO-Empfindlichkeit zunimmt. Abhilfe schaffen spezielle Anwendungen zur Rauschreduzierung (hilft aber nicht nach einem durchzechten Wochenende!), die es in rel. großer Auswahl gibt, allerdings gibt es…

Es gibt sie doch: Eine kompakte Kamera für mich

Es gibt Situationen, bei denen man nicht unbedingt sein gesamtes Fotoequipment samt kiloschwerer Spiegelreflex rumschleppen möchte oder auch gar nicht mitnehmen kann. Beim Shopping, bei der Trekkingtour, beim Geburtstag der Omma usw. Zwar habe ich eine betagte Canon IXUS 430…

Schlechtere Bildqualität durch RAW!

Na, jetzt ist mancher bestimmt erschrocken 🙂 ! Bei meinem Artikel über den Rauschfilter Nik Dfine 2.0, hatte ich verschiedene Bilder zum Probieren am Start. Unter vielen anderen auch eines der wenigen JPEGs von meiner D80. Dieses Foto war in…

Oh Rauschreduzierung – dein Name ist NIK!

Aloha Rauschgeplagte! Aktuelle Digitalkameras – auch die aus der systembedingt rauschärmeren SLR-Liga – neigen doch noch immer zu Bildrauschen, gerade wenn es bei den D-SLRs mal über die 640-800 ISO hinaus geht. Das ist zwar auf 10×15 Abzügen kein Thema,…