Die Sensoren aktueller Kameras produzieren auch bei hoher ISO-Empfindlichkeit immer weniger Bildrauschen und das ist auch gut so. Da man dadurch immer höhere Empfindlichkeiten ausreizt, ist es doch wieder da – das Rauschen. Auf dem Markt der Rauschfilter für Digitalfotos tummeln sich einige Hersteller in verschiedensten Preisklassen.
Mein bisheriger Favorit war bei diesem Thema bislang NIK Define, das aber mit etwa 120€ auch nicht ganz preiswert ist. Für diesen Beitrag habe ich Noiseware mit sehr hohen Einstellungen an ein verrauschtes Foto meiner D70 von 2006 gelassen, das damals mit eigentlich unbrauchbaren ISO1600 aufgenommen wurde.
Noiseware Professional 4
[image title=“Noiseware Vorher-Nachher“ size=“medium“ id=“2017″ align=“left“ ]Seit einiger Zeit verwende ich nun aber Noiseware Professional von Imagenomic. Diese Lösung gibt es sowohl als Plugin für Photoshop und kompatible Programme oder als Standalone-Version. Zudem wird noch in Standard- und Pro-Version unterschieden. Hauptmerkmale der Pro-Version des Plugins gegenüber der Standardausführung sind die Unterstützung von LAB- und 16Bit-Bildern. Außerdem kann die Pro-Version in Photoshop-Aktionen genutzt werden. Die Standardversion des Plugins gibt es dafür für günstige 49,95$ und die Pro-Version für 69,95$.