Fotolia-TV mit Microstock-Star Yuri Arcurs

Fotolia ist sicher vielen als Plattform zum Kaufen und Verkaufen von Fotos und Illustrationen bekannt. Wer sich im Microstockbereich etwas mehr auskennt, wird auch mit dem Namen Yuri Arcurs etwas anfangen können, denn der ist wohl der bekannteste und bestverdienenste…

Microstock-Radar 10/08

Es gab nun schon länger keinen Beitrag aus der Reihe „Microstock-Radar“, sodass ich nun mal wieder die wichtigsten Meldungen aus der Branche zusammenfasse: Shutterstock hat nach eigenen Angaben das 60 Millionste Bild verkauft und hat einen Bestand von 4,6 Millionen…

Stocktagger 2.0 – Stockfotos online verschlagworten

[image title=“Stocktagger 2.0″ size=“medium“ id=“937″ align=“left“ alt=“Stocktagger 2.0″ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/stocktagger.jpg“ ]Mit dem Stocktagger 2.0 bietet der Österreicher Marcus Irsigler ein Online-Tool, mit dessen Hilfe man sehr schnell, einfach und vor allem vollständig passende Keywords für Stockfotos zusammenstellen kann. Zu einem Stichwort…

Microstock-Radar 6/08

Und weiter gehts mit einer neuen Ausgabe meines Microstock-Radars. Bigstock Photo hat eine neue Suchfunktion eingeführt, die auf den Namen RapidView Image Display hört und die Bildersuche beschleunigen soll. Zu diesem Zweck werden die gefundenen Bilder in einem Mosaik dargestellt,…

Microstock Radar 05/08

CrushyStock – das Microstock-Tool CrushyStock nennt sich das Microstock-Tool vom russischen Programmierer Alex Bakulin. Es hilft Bilder zu sortieren, IPTC-Daten zu vergeben, automatisch die Fotos zu den Agenturen hochzuladen und die Verkaufsstatistiken anzuzeigen. Eine Funktion zur Zuweisung und Verwaltung von…

iStockphoto startet iStockaudio für Samples und Kompositionen

Die wohlbekannteste Microstockagentur iStockphoto erweitert ihr Angebot ab September durch Audioinhalte. Die neue Plattform wird iStockaudio heißen und sucht derzeit Musiker, Künstler und Komponisten, die gesprochene Texte und Wörter, Instrumentals, Ambient-Sounds und Samples verkaufen möchten. Damit hat iStockphoto das wohl…

Microstock-Fotografie: Der Einstieg – Teil 2

Vor knapp zwei Wochen gab es den ersten Teil des Beitrags „Microstock-Fotografie: Der Einstieg“ mit grundsätzlichen Erklärungen, Motivauswahl und technischen Tipps. Nun folgt der zweite Teil, mit Tipps zur Organisation, Verwaltung, Auswahl der Agenturen und Controlling. Organisation und Verwaltung: Egal…

Microstock-Fotografie: Der Einstieg – Teil 1

Stockagenturen wir Fotolia, Shutterstock oder iStockphoto erfreuen sich höchster Beliebtheit bei all denen, die mit Fotografie Geld verdienen möchten. Vom Hobbyfotografen bis zum Profi, der seine Aufträge so einer Zweitverwertung zukommen lässt, tummeln sich hier viele unterschiedliche Gruppen. Auch wenn…

Microstockagentur Lucky Oliver macht dicht

Hoppala – die Geldgeber der Microstockagentur Lucky Oliver drehen nach gut zwei Jahren Betrieb den Hahn zu und haben beschlossen, nicht weiter in das Unternehmen zu investieren, so schreibt der Gründer Bryan Zmijewski in einem Blogbeitrag. Alle eingereichten und noch…

Microstock Radar 03/08

Im Märzen den Fotograf, die Objektive anspannt … ähh – naja, oder so ähnlich … Was gibt’s denn Neues im Stockfotobusiness? Der 3000-Credits Fotowettbewerb von Fotolia wurde entschieden. Gewinnerin ist Ana Liza S. Steiert aus Berlin. Sie schaffte es in…