Adobe Stock: Mit den eigenen Fotos Geld verdienen – und ein paar persönliche Einblicke zum Thema

Stockfotografie: Ein Thema, das hier bei nachbelichtet einige Jahre richtig groß war, da ein guter Freund und ich sehr engagiert waren - es gab hier sogar regelmäßig den "Microstock-Radar" Es war die große Zeit der Microstock-Portale, von denen es mittlerweile viele nicht mehr gibt - oder erinnert sich noch jemand an Lucky Oliver? Es war die Zeit von Superstars wie Yuri Arcurs, der sich mit Stockfotos eine goldene Nase verdiente. Die Stockfoto-Branche hat sich sich seitdem stark konsolidiert, ist aber nicht mehr wegzudenken. Selbst weiterhin aktiv Bilder zu verkaufen, habe ich jedoch 2010 beendet, einige Accounts gelöscht und viele Bilder entfernt, da meine Fotos auch hinsichtlich technischer Anforderungen wie Auflösung und Bildrauschen nicht mehr zeitgemäß waren. Mit Adobe Stock könnte sich das wieder ändern, denn mit Stockfotografie kann man heute wohl besser denn je gutes Geld verdienen.

Microstock-Agentur für Smartphone-Fotos gibt auf

Das Konzept der Microstock-Agentur Pictorama war wahr mutig, aber nicht uninteressant: Smartphone-Fotografen konnten - egal ob Profi oder Hobbyfotograf - Fotos von Smartphones machen, taggen und dort zum Verkauf einreichen. Nun schließt das Hamburger Start-Up seine Türen.

Wochenendprojekt: Grunge-Texturen fotografieren

Das Wetter ist ja an diesem Wochenende nicht die Wucht - zumindest hier in Nordost-Oberfranken. Aber auch bei bedecktem Himmel und gelegentlichen Regenschauern gibt es noch reizvolle Motive, die man für die eigene Kreativität oder sogar den Verkauf bei Microstockagenturen wie Fotolia, iStockphoto oder Shutterstock fotografieren kann.

Microstock-Anbieter Fotolia und Codingpeople starten exklusive Partnerschaft

Fotolia und Codingpeople geben den Beginn einer internationalen, strategischen Partnerschaft in gemeinsamen Märkten bekannt. Diese umfasst ein exklusives Vergütungssystem auf Basis von Fotolia Credits und gemeinsame PR-Aktivitäten im B2B-Bereich. Darüber hinaus sollen in Zukunft gemeinsame Produkt-Bundles angeboten werden. Die Kooperation von Fotolia und Codingpeople resultiert aus den Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen im Kundenkreis sowie im Geschäftsmodell. Bereits jetzt setzt Codingpeople ein exklusives Kickbacksystem ein: Kunden bekommen umsatzabhängig Fotolia Credits gutgeschrieben, mit denen sie kostenlos Bilder bei Fotolia herunterladen können.

Neue internationale Bildagentur-Messe MicrostockExpo erstmals in Berlin

Die erstmalig stattfindende Bildagentur-Messe MicrostockExpo (http://www.microstockexpo.com) findet am 05. und 06. November 2011 in Berlin statt. Sie richtet sich hauptsächlich an Microstock-Agenturen, professionelle Stock Fotografen, Illustratoren sowie an innovative traditionelle Bildagenturen und alle sonstigen Bildverwerter. Für nachbelichtet-Leser gibt es mit dem Gutschein-Code NACHBELICHTET 20% Nachlass auf alle Ticketpreise!

Mit Microstock-Bildagenturen Geld verdienen?

Die Microstock-Bildangenturen waren immer ein großes Thema bei ... nachbelichtet. Zwischenzeitlich hat sich der Markt wohl etwas beruhigt und die vielen Microstocks die es gab, sind durch Aufkäufe oder Schließung ziemlich eingedampft worden. Kein Zweifel: Der Zukauf von Bildmaterial über Microstockagenturen hat sich etabliert und nicht nur kleine Agenturen greifen auf diese riesigen und preiswerten Bilderpools zu, sondern auch renommierte Firmen.

Buchrezension: Stockfotografie von Robert Kneschke

Mit seinem Buch “Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos”, gewährt der Stockfotograf und von mir sehr geschätzte Blognachbar, Robert Kneschke, einen sehr umfassenden und fundierten Einblick in die Welt der Stockfotografie und seine Arbeitsweise.

… nachbelichtet-Perlen – meine besten Beiträge

Heute gibt es wieder eine Ausgabe der … nachbelichtet-Perlen, ein Rückblick auf meine besten, beliebtesten oder schrägsten Beiträge. In dieser Ausgabe geht es um den Nikon SB-800 Blitz, Fotokünstler und den Einstieg in die Microstock-Fotografie. Nikon SB-800 Blitz per Infrarotauslöser…

Microstock-Radar 02/09 – Flickr, Krise und Videos

Na, jetzt wird es aber wieder mal Zeit für einen Streifzug durch die Microstock-Welt. Die letzte Ausgabe ist ja schon eine geraume Zeit her. Die Neuigkeiten fallen derzeit etwas übersichtlicher aus, das Thema ist eben zwischenzeitlich etabliert, die meisten Kinderkrankheiten…