Microstock-Radar 10/08

Es gab nun schon lรคnger keinen Beitrag aus der Reihe โ€žMicrostock-Radarโ€œ, sodass ich nun mal wieder die wichtigsten Meldungen aus der Branche zusammenfasse: Shutterstock hat nach eigenen Angaben das 60 Millionste Bild verkauft und hat einen Bestand von 4,6 Millionen Fotos in der Datenbank, die von 120.000 Fotografen angeboten werden. Shutterstock bietet nun auch ein…

Es gab nun schon lรคnger keinen Beitrag aus der Reihe โ€žMicrostock-Radarโ€œ, sodass ich nun mal wieder die wichtigsten Meldungen aus der Branche zusammenfasse:

Shutterstock hat nach eigenen Angaben das 60 Millionste Bild verkauft und hat einen Bestand von 4,6 Millionen Fotos in der Datenbank, die von 120.000 Fotografen angeboten werden.
Shutterstock bietet nun auch ein โ€žOn Demandโ€œ Abo an. Damit kann man zum festen Preis ein Paket an Bildern kaufen, die man dann รผber das Jahr verteilt herunterladen kann. Damit will man Kรคufer ansprechen, die sich kein monatliches Abo leisten kรถnnen und denen das โ€ž25 per Dayโ€œ Modell zu viel ist. So erhรคlt man z. B. 25 JPEG-Bilder und Vektorgrafiken in allen GrรถรŸen fรผr 229$.

Aber auch Fotolia verweist stolz auf รผber 4 Millionen Bilder im Angebot. Derweil hat sich der bisherige Regionalfrontmann von Fotolia, Dittmar Frohmann, von iStockphoto abwerben lassen und leitet nun die Geschรคfte der Microstockagentur in Europa.

Mit einer โ€žOpen Acces Photolibraryโ€œ geht der Anbieter Fotolibra neue Wege im Stockgeschรคft. Anstatt der teils nicht nachvollziehbaren Bewertung der hochgeladenen Bilder, welche รผber Aufnahme oder Ablehnung entscheidet, kann man bei Fotolibra jedes Bild anbieten. Dazu mietet man sich einfach entsprechenden Platz auf dem Fotolibra-Server und bietet seine Bilder an.
โ€œWe accept all images because our taste cannot be the same as the buyersโ€™โ€œ sagt die Firmengrรผnderin Gwyn Headley.

Dreamstime baut seine Aktivitรคten weiter in Richtung Osteuropa aus. Man hat sich mit dem Prager Anbieter imagio.cz zusammengetan und bietet nun regionale Inhalte in Tschechien und der Slowakei an.

Aber auch aus der Welt der lizenzfreien Musik gibt es Neuigkeiten: Jupitermedia war im Kaufrausch und hatte sich kรผrzlich eStockmusic gekauft und neu gestartet. Zusรคtzlich hat man sich gleich noch Steve Shapiro Music Library, Crank City Music und BBM.net einverleibt und bietet deren Inhalte ebenfalls unter eStockmusic an. Angefangen hat man mit 1000 Musikstรผcken, Loop, Soundeffekten etc. und bietet nun bereits 4000 Inhalte an.