Fnirsi-1013D – portables Oszilloskop für Maker und Hobbyelektroniker
Ein Oszilloskop gehört zur Grundausstattung in der Elektronikwerkstatt. Ich habe das sehr preiswerte FNIRSI-1013D Digitaloszilloskop getestet.
Ein Oszilloskop gehört zur Grundausstattung in der Elektronikwerkstatt. Ich habe das sehr preiswerte FNIRSI-1013D Digitaloszilloskop getestet.
In unserem Haus hätte ich schon oft eine Endoskopkamera gebrauchen können. Mit der DEPSTECH 5.0MP habe ich nun ein günstiges Modell mit guter Bildqualität und Bedienung gefunden.
Ich habe mir einen Air-Assist für meinen Ortur Laser Master 20W gebaut und damit werden Schnitte perfekt.
Meine Werkstatt ist ja schon sehr gut ausgestattet. Ein kleiner Lasercutter und Gravierer fehlte noch.
Eines der größten DIY-Projekte geht gerade in den wohlverdienten Winterschlaf: Der Ardumower. Das sind meine bisherigen Erfahrungen mit dem DIY-Mähroboter.
Seit gestern ist mein ArduMower DIY-Mähroboter auf dem Rasen und mäht! Einige Dinge müssen noch fertiggestellt werden.
Nun steht mein ArduMower vor dem ersten Rasenkontakt. Das Chassis ist fertig und eine spezielle Halterung aus dem 3D-Drucker nimmt das Mainboard auf.
Es ist vollbracht! Das ArduMower Mainboard ist bestückt, eingestellt und funktionsfähig. Meine Erfahrungen mit dem ArduMower Projekt bislang.
Die CAD-Freeware Design Spark Mechanical ist in der neuen Version 5.0 erschienen.
Projektbericht Teil 1: Das ArduMower Komplett-Set für die GPS/RTK Version des DIY Rasenmähroboters sind gekommen. Nun geht es an den Zusammenbau.