
Sonntags-Blick KW35 – neue Lightroom Presets, Lightroom 6, iOS Bildschirm aufzeichnen, Lightroom-Quickie und Hyperlapse
Im Vorfeld zur Photokina 2014 gibt es nicht nur Gerüchte um neue Kameras, sondern auch um Lightroom. Mittlerweile verdichten sich die Gerüchte um eine Betaversion von Lightroom 6 eben zu dieser Photokina. Hier habe ich mal einige Details zusammengetragen: Lightroom 6 zur Photokina?
Apropos Photokina: Ich hoffe ja noch immer inständig, dass Nikon neben der bereits bekanntgewordenen D750, auch ein neues DX-Modell veröffentlicht. Über einen D300 Nachfolger, der D400 oder gar D9300 heißen könnte, wurde in der vergangenen Zeit viel spekuliert. Irgendwie hänge ich am APS-C Format und würde hier gerne eine Kamera von Nikon sehen, die endlich mal vernünftige Videofunktionen hat – Sony macht es vor und Canon scheint den Bedarf auch erkannt zu haben.
iOS Bildschirme zum PC oder Mac spiegeln
Reflector ist ein sehr einfaches Programm, um den Bildschirminhalt von iOS Geräten auf einen Windows- oder Mac-Rechner zu spiegeln. Das funktioniert per Airplay und in nahezu Echtzeit. Zudem kann man damit Bildschirmvideos seiner iOS Apps erstellen.
Hier ist ein kleiner Test zu Reflector mit einem kurzen Video
Lightroom-Video: 4 verschiedene Möglichkeiten Fotos in Lightroom zu importieren
Der Lightroom-Quickie dieser Woche besteht aus einem Anleitungsvideo, denn damit werden die vier unterschiedlichen Methoden, mit denen man Fotos in Lightroom importieren kann sehr viel einleuchtender. Es gibt noch mehr Varianten, aber diese erscheinen mir am Wichtigsten.
Hier geht es zum Lightroom Import Video
Hyperlapse – die Steadycam im iPhone
Instagram überraschte diese Woche mit einer neuen App. Mit Hyperlapse lassen sich stabilisierte Zeitraffervideos mit dem Smartphone erstellen, die wirklich sehenswert sind. Interessant ist auch die Technik dahinter. Leider gibt es Hyperlapse derzeit nur für das iPhone. Android Versionen sollen aber evtl. auch kommen.
Hier geht es zum Hyperlapse Beitrag
5 neue HDR Presets für Lightroom 5
Viele von euch stehen auf Lightroom Presets, darum gab es diese Woche 5 neue HDR Presets für Lightroom 5 von mir. Den Download könnt ihr durch ein Like, Tweet oder G+ freischalten. Auf meiner Facebook-Seite findet ihr auch den direkten Link in der Timeline.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Zu den Lightroom Presets
Was sonst noch war
Die Erweiterung bei nachbelichtet gehen weiter und ich versuche noch ein paar andere Sachen zu optimieren. Seit letzten Sonntags gibt es ja auch den nachbelichtet Newsletter Service und das Interesse daran haut mich fast um. Fast 500 neue Abonnenten sind es mittlerweile, die per E-Mail über neue Beiträge informiert werden möchten. Vielen Dank dafür!
Bei Amazon gibt es die sehr schnelle Transcend 32 GB Karte wieder für knapp 21 Euro.
Das war es erst einmal wieder für diesen Sonntag. Ich werde jetzt die Videokamera anwerfen und ein paar neue Tutorials basteln. Hoffentlich hält die Stimme durch, denn bei diesem Sch…wetter habe ich so einen leichten Erkältungsanflug bekommen – im August …
Einen schönen Couchsonntag!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bin gerade über deine sehr Informationsreiche Webseite gestolpert. Da Video in meinem Fotografie Bereich auch immer wichtiger wird, habe ich deine Seite nun in meinen Favoriten gespeichert. Jetzt heisst es erstmal sich durch die Informationsflut von dir durchwühlen.
Vielen Dank
Frank
Hallo!
Danke für die Infos, die sind sehr hilfreich.
Bin erst vor ein paar Monaten zu digitalen Bildbearbeitung gekommen und verwende LR5. Bin sehr zufrieden und denke an eine Erweiterung mit SilverEfex Pro. Dazu eine Frage: Silver Efex Pro nutzt nur das TIFF Format (anders bei VSCO-Produkten). Nach dem Bearbeiten wird es in LR5 zurückgepeicher und kann dann wieder bearbeitet werden. Nun die Frage: kann man TIFF-Dateien wieder in ein DNG-Format konvertieren? Oder ist es besser das bearbeitete Bild in TIFF zu belassen oder dann in JPEG umzuwandeln.
Danke für die Antwort
Andreas
Danke für den Tipp mit der Transcend 32 GB Karte. Hab gerade mal eine mitbestellt. An Speicherkarten kann man nie zuviele haben und meine alten Sandisk 4 GB Extreme waren zwar schnell, aber für FullHD Video oder RAW Fotografie nicht mehr ausreichend 🙂