
Sonntags-Blick KW23 – das wichtigste Teil der Fotoausrüstung, was nervt an Lightroom, Adobe hört zu und Lightroom Praxis-Tipp 2
Da ja für viele der Urlaub in greifbarer Nähe liegt, dürfte das Gewinnspiel von Casio interessant sein, denn da könnt ihr 3x 2000 Euro Urlaubsgeld gewinnen. Außerdem gibt es CashBack Aktionen bei den neuen Exilim Kameras, z. B. der EX-ZR400.
Das wichtigste Teil der Fotoausrüstung
Ja, das gibt es wirklich und wird doch so oft übersehen, weil eine neue DSLR oder ein lichtstarkes Objektiv viel interessanter zu sein scheinen. Welches Teil das ist, erfahrt ihr HIER
Sigma E-Mount Objektive im Set zum Hammerpreis
Sony NEX Besitzer können momentan bei Ebay ein Schnäppchen machen und das Sigma 19mm 2.8 EX und das 30mm 2.8 EX zusammen zum Aktionspreis abräumen. Bei mir sind die Linsen fast ständig auf der Kamera und ich mehr als zufrieden damit.
Sprich dich aus! Was nervt dich an Lightroom?
Diese Frage stellte ich am Mittwoch und viele von euch folgten den Aufruf. Welche Probleme andere Nutzer mit Lightroom haben oder was sie sich wünschen würden, gibt’s HIER zu lesen.
Adobe hört zu und Roaming Activation
Die Reaktionen auf Adobe’s Ankündigung, die Programme der Creative Suite nur noch über das Creative Cloud Abo anbieten zu wollen schlagen hohe Wellen. Viele sind davon einfach nur angekotzt. Andere (wie ich) finden diese Lösung ganz gut, weil sie viele Adobe Programme nutzen und immer auf dem neuesten Stand sein wollen.
Nun will Adobe von euch wissen, was euch so sehr stört und was man verändern sollte. Alles natürlich ohne Gewähr, aber zumindest mal ein Anfang und mit der Roaming Activation ist man schon mal einen Schritt auf die User zugegangen.
HIER könnt ihr die ganze Story lesen
Lightroom Praxis-Tipp 2: Der Softproof erklärt
Ich habe euch ja für diese Woche wieder ein Lightroom 5 Praxisvideo versprochen und hier ist es auch. Dieses Mal geht es um den Softproof in Lightroom und wie man damit verlässliche Ergebnisse beim Ausdruck und aus dem Fotolabor bekommt. Übrigens kann man diesen Tipp auch mit Lightroom 4 verwenden.
HIER geht’s zum Praxistipp Nr. 2
Den ersten Praxis-Workshop aus meiner Hands-On Lightroom 5 Reihe, gab es bei Facebook übrigens als Zeitraffer:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=yPZSQOS0E-I
Was sonst noch war
Die letzte Tage stand die Videokamera nicht still und auch die Screenvideos häufen sich. Es wird diese Woche wieder ein Lightroom Praxisvideo geben und die Vorstellung eines interessanten Fotostativs. Apropos Videokamera: Ich habe mich ja schon jetzt in die Blackmagic Pocket verliebt.

Das ist eine reine Videokamera für Wechselobjektive im Micro Four Thirds-Standard, welche RAW-Videos mit wahnsinnigen 13 Blendenstufen Dynamik aufzeichnen kann. Also so wie wir mit RAW fotografieren, kann diese Videokamera Filme in 1080 HD aufzeichnen – mit allen bekannten RAW-Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Zu kaufen gibt es die Blackmagic Pocket ab Juli für unter 900 Euro (ohne Objektiv), was für die gebotene Leistung ein absolutes Schnäppchen sein dürfte.
Meine Video nehme ich übrigens meistens mit der Sony NEX 6 auf:

Ganz wichtig dabei, besonders wenn mal die Sonne scheint (was ja dieses Jahr nicht so häufig vorkommt), ist der ND-Filter. Hier habe ich dieses günstige Set, das sich mit allen Filterdurchmessern verwenden lässt.
Sodala! Das war’s mal wieder für diesen Sonntag. Bis zum nächsten Sonntags-Blick!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.