So startet Adobe Lightroom 5 Beta auch unter Windows 7 und 8

Viele interessierte Lightroom-Fans berichten, dass die Lightroom 5 Beta unter Windows 7 und 8 nicht starten will. Nach der Aufforderung einen neuen Katalog anzulegen (mit der Beta-Version kann man aus Sicherheitsgrรผnden keine vorhandenen LR 3&4 Kataloge รถffnen), stรผrzt Lightroom 5 ab. Mit meiner kleinen Anleitung startet Lightroom 5 auch auf eurem Windows Rechner einwandfrei.

So startet Adobe Lightroom 5 Beta auch unter Windows 7 und 8

Da freut man sich wie ein Schneekรถnig auf die neue Beta-Version von Lightroom, installiert sie auf seinem Windows Rechner und dann stรผrzt das Programm ab. Auf meinem Macbook war die Installation kein Problem, aber auch ich musste auf meinem Windows 8 Rechner die gleiche Erfahrung machen.

Lightroom 5 stรผrzt unter Windows ab
Lightroom 5 stรผrzt unter Windows ab

Mit einer kleinen Anleitung kann man diesen Fehler beheben, der รผbrigens nur auftritt, wenn man bereits eine Vorversion von Lightroom auf dem Rechner installiert hat.

Schritt 1

Beendet jede Lightroom-Version auf eurem Rechner und sucht nach diesen Ordner:

c:\benutzer\DEINBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences

wobei DEINBENUTZERNAME eben der Benutzer ist, mit dem du in Windows angemeldet bist. Ist dein Benutzername z. B. Horst, dann lautet der Pfad

c:\benutzer\Horst\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences

(sorry, aber ihr glaubt gar nicht, wie viele Leute hier nach „Deinbenutzername“ suchen ๐Ÿ˜‰ ย )

Der Preferences Ordner im Lighroom Verzeichnis
Der Preferences Ordner im Lighroom Verzeichnis

Schritt 2

In demย Preferences Ordner befindet sich eine Datei mit dem Namen „Lightroom 5 Preferences.agprefs„, die nun gelรถscht werden muss Bitte nur diese Datei lรถschen!

Lightroom 5 Preferences.agprefs lรถschen
Lightroom 5 Preferences.agprefs lรถschen

Schritt 3

Nun geht ihr wieder zurรผck in das Lightroom-Verzeichnis und benennt den Preferences-Ordner um z. B. in Preferences-bak (der Name ist vรถllig egal).

Preferences Ordner umbenennen
Preferences Ordner umbenennen

Schritt 4

Nun startet ihr Lightroom 5 neu. Lightroom wird euch auffordern einen neuen Katalog anzulegen, was ihr auch macht.

Neuen Katalog erstellen
Neuen Katalog erstellen

Lightroom 5 Beta sollte nun einwandfrei starten und nicht mehr abstรผrzen.

Lightroom 5 Beta in ganzer Pracht
Lightroom 5 Beta in ganzer Pracht

Schritt 5

Nun beendet Lightroom 5 noch einmal und wechselt noch einmal nach:

c:\benutzer\DEINBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\

Hier sollte nun ein neuer Preferences-Ordner und der vorher umbenannte Preferences-bak zu finden sein. Kopiert nun dieย Lightroom 4 Preferences.agprefsย aus dem Preferences-bak Ordner zurรผck in den neuen Preferences Ordner. Damit stellt ihr sicher, dass auch alle Einstellungen in Lightroom 4 wieder funktionieren. Den Preferences-bak Ordner kรถnnt ihr danach wieder lรถschen.

Fertig!

Nun sollten Lightroom 4 und Lightroom 5 parallel und ohne Probleme auf eurem Windows Rechner laufen!

 

 

 

3 Antworten zu „So startet Adobe Lightroom 5 Beta auch unter Windows 7 und 8“

  1. Johannes

    Hi Markus,

    du schreibst das man keine Kataloge von LR4 auf LR5 รผbernehmen kann. Ich habe jetzt grade gestern bei allen meinen Bildern in einem Katalog (21.000) GPS-Daten hinzugefรผgt und wรผrde es jetzt natรผrlich gerne umgehen, alles nochmal zu machen. Kannst du mir da weiterhelfen? Oder hast du vielleicht auch schon einen Trick, wie man diese Sicherheits-Sperre umgehen kannst? Ab Juli wird’s dann doch bestimmt die Vollversion geben (wo es nicht mehr diese Sperre gibt)??? In deinem ersten Beitrag zu LR5 schreibst du auch, dass es fรผr die unter uns die schรถne Sensorflecken ein nettes Tool gibt, um die besser sichtbar zu machen. Aber es gab auch schon Mรถglichkeiten, dass in LR4 zu machen. HAst du dazu vielleicht auch noch eine Lรถsung ๐Ÿ™‚

    Wรผrde mich sehr รผber ne Antwort freuen ๐Ÿ™‚

    MfG Johannes

    1. Nein, da solltest du auf jeden Fall waren bis die Final erscheint. Klar kannst du die Kataloge in der fertigen LR5 Version รผbernehmen, aber bei Beta-Versionen ist das aus gutem Grund gesperrt, da es noch ร„nderungen in der Katalogstruktur etc. geben kann.

      Die neue Ansicht fรผr die Sensorflecken ging auch schon vorher รผber Umwege (Maskenansicht bei der Schรคrfefunktion), aber lange nicht so komfortabel.

  2. Bei mir lรคuft Lightroom 5 unter Win7 auch ohne dieses Vorgehen. Nach der Installation einmal LR5 gestartet, abgestรผrzt. Wieder gestartet, abgestรผrzt. Beim dritten oder 4 Mal hat Windows dann gefragt, ob es Lightroom im Kompatibilitรคtsmodus starten soll. Ja geklickt. Danach funktionierte es.