
ShutUp! Windows 10 Creators Update – mit einem kostenlosen Tool die Privatsphäre im Griff
Die Privatsphäreneinstellungen von Windows 10 können zwar jederzeit widerrufen und die Datenschutzbestimmungen von Microsoft nachgelesen werden, sollte man das nach jedem Update kontrollieren. Beim aktuellen Windows 10 Creators Update stellt die Aktualisierung wohl auch bereits deaktivierte Einstellungen wieder aktiv.

Windows kann zwar automatisch an einen Termin erinnern, dazu würde es aber auch fleißig Kalendereinträge und E-Mails mitlesen. Nicht jeder möchte das. Zudem möchte man mit den gesammelten Daten „der angezeigten Werbung mehr Relevanz zu verleihen“. Als Blogger weiß ich zwar, wie wichtig Werbung für ein kostenloses Online-Angebot ist – in einem Betriebssystem hat Werbung allerdings nichts zu suchen.
Mit dem kostenlosen O&O ShutUp 10 hat man diese Einstellungen – und es sind jede Menge Schalter – im Griff. Zudem erhält man zu jedem Punkt eine ausführliche Erklärung über dessen Funktion und Auswirkung.

Die Anwendung ist nur knappe 700 kB klein, und muss auch nicht installiert werden. Wer möchte, kann alle empfohlenen Einstellungen automatisch setzen lassen, wobei ShutUp10 automatisch die Erstellung eines Wiederherstellungszeitpunkts anbietet. Individuell getroffene Einstellungen lassen sich exportieren und damit genau so auf anderen Rechnern anwenden.
ShutUp10 sollte man nach jedem größeren Windows 10 Update und natürlich nach jeder Neuinstallation oder dem Neukauf eines PCs anwenden.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.