
seeed studio Grove Kit – einfacher Einstieg in die Arduino-Welt
Der Arduino ist seit vielen Jahren die Plattform, wenn es um die Programmierung von Mikrocontrollern und den damit verbundenen unendlichen Möglichkeiten geht. Teile-Kits für Arduino gibt es sehr viele zu niedrigen Preisen. Der Nachteil dieser Kits ist aber, dass man hier meist schon recht gut über die unterschiedlichen elektronischen Bauteile Bescheid wissen muss. Wie sieht ein Widerstand aus und welche Farbkombination brauche ich, wenn ich einen 10 Kiloohm Widerstand für mein Projekt benötige? Wie herum muss ich eine LED anschließen und wie funktioniert ein Breadboard (Steckbrett)? Hier gibt es viele Fehlermöglichkeiten, die gerade bei Einsteigern schnell Frust erzeugen und im schlimmsten Fall sogar Bauteile zerstören können.

Eine sehr viel übersichtlichere Plattform ist hingegen Grove von seeed studio. Diese Versuchs-Boards sind schon vor-verdrahtet und bieten die gängigsten Sensoren für den Einstieg in die Arduino-Welt. Weitere Verbindungen erfolgen dann über beiliegende Verbindungskabel, die sich auch nicht versehentlich falsch einstecken lassen. So kann man sich schon einmal sicher sein, dass elektrisch alles richtig verbunden ist und der Fehler im Code liegt, wenn etwas mal nicht funktionieren sollte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Grove Plattform direkt vom Arduino Projekt unterstützt wird und ausgezeichnet dokumentiert ist.

Beginners- und Sensor-Kit – die Unterschiede
Man hat die Wahl zwischen dem Beginners-Kit, bei dem ein Arduino-kompatibler Mikrocontroller bereits an Bord ist und dem Sensor-Kit, für das man einen Arduino Uno hinzukaufen muss – sofern man nicht schon einen hat. Für absolute Neulinge würde ich das Beginners-Kit mit integriertem Arduino empfehlen. Ebenso, wenn man zusammen mit Kindern erste Mikrocontroller-Experimente machen möchte.
Beginners- und Sensor-Kit kommen mit 10 Sensoren und Aktoren:
- Shelly 3EM ist ein Wlan-Smart 3-Phasen-Energiezähler mit Schützsteuerung mit drei unabhängigen Messkanälen bis zu je 120 A, Schützsteuerung (oder Last bis zu 10 (A).Viele Geräte, Haushalte und Gebäude verbrauchen mehr Energie als sie benötigen, was zu Energieverschwendung und höheren Ausgaben führt. Mit Shelly 3EM kann der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht werden.
- 1. DRUCKWIEDERAUFNAHMEFUNKTION – Creality Ender-3 ist mit einem besonders leisen Druckdesign und einer stufenlos verstellbaren Riemenscheibe ausgestattet. Wenn der Strom während des Druckens versehentlich unterbrochen wird, kann der präzise Druck nach dem Einschalten fortgesetzt werden. Mit der Stromversorgungsschutzvorrichtung und der Funktion zum Fortsetzen des Druckens müssen Sie sich keine Sorgen über einen versehentlichen Ausfall machen und vermeiden so die Verschwendung von Filamenten.
- 【Ultra-Fine Compression Upgrade Fixed Focus】 Kentoktool laser graviermaschine verwendet Punktkompressionstechnologie, 0,08 mm quadratischen Laser mit ultrafeinem Fokus, erzielt eine hochpräzise Gravur und ist doppelt so dünn wie gewöhnliche Laser. Glatter, schneller und präziser. Der neue Laser kombiniert mit Hochenergieschneiden für Präzisionsgravuren kann Edelstahl, Keramik und Glas (geschwärzte Glasoberfläche) direkt gravieren.
- Elektronisch regelbare Drehzahl
- [Arbitrary Waveform Generator Functions]: Unterstützt 8 integrierte spezielle Wellenformen, einschließlich Sinc, Bessely, Besselj, StairUpDown, StairDown, AttAiT, AmpAiT.Max 10000 wfrms/s Wellenformaktualisierungsrate. Zweikanaliger Eingang, 100 MHz Bandbreite, Echtzeit-Abtastrate 500 MSa/s.
- ✅Hochleistungsspindel: 4540 E1 CNC-Router verwendet 500W Spindel und NEMA17 Schrittmotoren, die leistungsfähiger und effizienter sind. Max. Bewegungsgeschwindigkeit ist 5000mm/min und Spindeldrehzahlbereich ist 0~11000 rpm
- Temperatur/Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck/Höhenmesser
- Beschleunigungssensor
- Lichtsensor und Mikrofon
- Potentiometer und Taster
- LED und Buzzer
- OLED-Display
Mit dieser Ausstattung lässt sich schon jede Menge anfangen und die Grundlagen der Arduino-Programmierung können ohne Ballast schnell erlernt und angewandt werden. 10 Kurse helfen dabei uns sind genau auf das Grove Kit zugeschnitten. Leider sind diese bislang aber nur in englischer Sprache verfügbar – mit einem Online-Übersetzungs-Tool sollte auch das kein Problem sein. Nach dem Auspacken verbindet man das Beginners-Board mit dem beiliegenden USB-Kabel und kann ohne jegliche Programmierung schon einmal das Verhalten aller Sensoren und Elemente testen.

Dazu drückt man einfach einige Sekunden den Taster auf dem Button-Modul und kann dann mit dem Potentiometer das gewünschte Modul auswählen. Mit einem kurzen Druck auf den Taster wird es anschließend aktiviert und man kann es sofort nutzen.
Für eigene Programme nutzt man einfach die kostenlose Arduino IDE. Hier installiert man unter Tools -> Manage Libraries zunächst die Arduino Sensorkit Bibliothek:

Danach wird im Board-Manager das Arduino Uno Board und der passende COM-Port ausgewählt. Unter File -> Examples -> Arduino_Sensorkit findet man weitere Beispiele, die man sofort aufs Board laden oder nach eigenen Wünschen anpassen kann.

Mit den 10 mitgelieferten Sensoren und Modulen ist man jedoch noch nicht am Ende, denn es gibt jede Menge weiterer Module im seeed Grove Format, darunter auch Servos, Ultraschall-Sensoren oder Schrittmotor-Treiber. Wer möchte, kann die einzelnen Module auch aus dem Board herausbrechen. Dann müssen sie zukünftig aber mit den mitgelieferten Steckkabeln verbunden werden. Zudem lassen sich die Grove Module auch mit einem Raspberry Pi nutzen. Hierzu bietet seeed entsprechende Adapter-Boards an.
Fazit
Die seeed studio Grove Plattform ist eine einfache und sichere Möglichkeit, die Arduino-Welt und die Nutzung von Sensoren und Aktoren kennenzulernen. Das durchdachte System verhindert Fehler bei der Verdrahtung und gibt damit schon einmal die Sicherheit, dass es bei Problemen am Programm-Code liegen muss.
Da für viele Eltern der Umgang mit der Materie neu sein dürfte, kann man mit dem Grove Kit zusammen mit den Kindern lernen, ohne dass dazu Bauteilkenntnisse erforderlich wäre. Auch für den Lehrbetrieb in Schule und Ausbildung oder in Maker-Spaces sind die Grove-Kits ideal. Die Gefahr von Beschädigungen der Bauteile wird vermieden und es können auch weniger Kleinteile verloren gehen.
Mehr Informationen: Seeed Studio Website
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.