… sie sollte es schon tun – zumindest wenn’s nach mir ginge! Ich rede natรผrlich nicht von dem Countrysong von Kenny Rogers, sondern von der Scriptsprache RUBY und dem Framework Rails, welches zusammen als RUBY ON RAILS (RoR) Erfolge feiert und schon als Successor von PHP gehandelt wird.Ich bin am Wochenende eher zufรคllig an RoR geraden. Ich kannte RUBY sowie RUBY On Rails schon einige Zeit, รผberfolg mal den c’t Artikel in Ausgabe 21/05 usw., hab‘ mich aber nicht weiter damit beschรคftigt.
Nachdem ich schon lรคngere Zeit auf der Suche nach einem handlichen PHP-Framework, das mir die tรคglichen Coding-Aufgaben erleichtert und diverse Vertreter wie Prado, Yellowduck, Pear usw. ausprobiert habe, wollte ich mal einem anderen Ansatz eine Chance geben.
RUBY On Rails ist ein MVC (Model View Controller) Framework, das die sehr schnelle und saubere Programmierung von Webapplikationen ermรถglicht und in der Tat: Es ist unglaublich, wie logisch und schnell sich entsprechende Anwendungen realisieren lassen – auch wenn ich noch an der Oberflรคche kratze. Ich habe mir als erstes das Prรคsentationsvideo „Creating a weblog in 15 minutes“ reingezogen, dann die kurzen Tutorials bei O’Reilly und dann noch „Four days on rails“, eine lokale Ruby Testumgebung auf meinem Windows Desktop geschaffen und dann den Mund nicht mehr zu bekommen …
Ruby On Rails ist wirklich eine ??berlegung wert – nicht wenn es um das Mailformular auf der Internetseite geht, aber wenn es Anwendungen in Richtung Shopsystem, CMS, Datenbankanbindung usw. werden sollen, ist es mehr als eine ??berlegung wert. Gerade wenn es um die Einbindung der vielbeschworenen Web 2.0 Techniken wie AJAX, XMLRPC, SOAP, XHTML/CSS usw. geht, ist RoR gut gerรผstet. Schnelle Ergebnisse, รผbersichtlicher Code, keine Belastung durch Standardaufgaben, Trennung von Businesslogik, Design, und Datenbankanbindung ohne den Overhead von JAVA-Techniken und Applicationserver.
Ich werde wohl รถfter fremdgehen und statt PHP auf RUBY On Rails setzen – einige Bookmarks zum Thema von mir gibts bei del.icio.us. Ein Liste von guten RoR Tutorials gibts bei digitalmediaminute
PS: Kann mir jemand sagen, wir man mehrseitige Formulare elegant mit Ruby On Rails bastelt?ย
Nice talking to you, on the CHATR site.
I looked briefly at ROR a few months ago. When I have some free time I’ll check out all the links you provided.