Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) haben sich innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz im Filmbereich erkämpft. Kein Wunder: Hochwertige Objektive und der vergleichsweise große Bildsensor ermöglichen geringe Schärfetiefen, wie man sie sonst nur vom 35mm Film kannte. Leider mangelt es den meisten DSLRs mit HD-Videofunktion an einer vernünftigen Tonqualität, da die eingebauten Mikrofone eher als Stützmikrofone anzusehen sind, warum sich die meisten Anwender mit einem extra Digitalrecorder, wie dem ZOOM H4n behelfen.
Der Australische Mikrofonhersteller RØDE bietet nun ein kompaktes Kameramikrofon für genau diesen, aber auch andere Einsatzzwecke an. Das VideoMic Pro ist nur 15cm lang und 90 Gramm leicht und passt somit ideal für den Blitzschuh der DSLR ohne dass das Handling darunter leiden würde. Griffgeräusche werden duch eine elastische Halterung entkoppelt. Zusätzlich kann ein Trittschallfilter zugeschaltet werden.
Zur Anpassung kann die Empfindlichkeit um 10db abgesenkt oder 20db angehoben werden, wodurch auch sehr laute und sehr leise Signale erfasst werden können. Eine Kontroll-LED informiert über den Betriebszustand des Mikrofons.
?RØDE gibt 10 Jahre Garantie auf das VideoMic Pro und legt eine „Dead Cat“, also einen Fellwindschutz gratis oben drauf. Das RØDE VideoMic Pro gibt es ab sofort für 199,00€ im Fachhandel. Der Straßenpreis liegt bei 179,00 € z. B. beim Musikhaus Thomann.
LINKS:
RØDE VideoMic Pro Produktseite
Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
ist bei diesem micro ein großer unterschied zur billigeren variante von rode?
ich spreche dabei von dem hier: http://www.thomann.de/de/rode_videomic.htm ?