Tatsächlich muss man sagen, dass Adobe wieder einmal keinen besonders guten Job gemacht hat, was das Marketing rund um Lightroom angeht. Während bei der Einführung von Lightroom als Teil der Creative Cloud plötzlich Lightroom CC hieß, ist es nun zu Lightroom Classic CC mutiert. Die alternative Lightroom-Version mit der Datenhaltung in der Cloud hat den Namen nun übernommen und viele können die Versionen und deren Unterschiede einfach nicht mehr auseinanderhalten.
Lightroom Classic CC vs. Lightroom CC kurz und knapp erklärt
Lightroom Classic CC:
- Ist der Nachfolger des bisherigen Lightroom CC2015
- Abo erforderlich
- Die Software läuft auf dem eigenen Rechner
- Die Daten bleiben ebenfalls auf dem eigenen Rechner
- Fotos können auf Wunsch mit der Creative Cloud synchronisiert werden
- Läuft ohne Internetzugang (Lizenzstatus muss alle 90 Tage überprüft werden)
Lightroom CC:
- Komplett neue Entwicklung
- Abo erforderlich
- Software läuft auf dem eigenen Rechner
- Die Daten werden komplett in der Creative Cloud gespeichert
- hat noch nicht den vollen Funktionsumfang von Lightroom Classic CC (z. B. keine Gradationskurven oder Farbmanagement)
- Läuft nur mit Internetzugang
Schließt man ein Lightroom Classic CC Abo ab, bekommt man Lightroom als ZUSÄTZLICHE Lösung dazu, muss dies aber nicht nutzen.
Die Zukunft von Lightroom Classic CC
Tom Hogarty, der Lightroom Produkt Manager bei Lightroom sagte kürzlich, dass Adobe Lightroom Classic CC weiterentwickeln werde und tolle neue Funktionen hinzukommen sollen. In einem Interview sagte Hogarty auch, dass die Entwicklung von Lightroom Classic CC und dem neuen Lightroom CC, in zwei unterschiedlichen Teams erfolgt.
Das komplette (englische) Interview könnt ihr hier ansehen:
Anhand eurer Kommentare kann ich auch herauslesen, dass viele von euch mit einem Abo, das nur aus Lightroom besteht und auf Photoshop verzichtet, durchaus leben könnte, sofern dieses 4-5 Euro pro Monat kosten würde. Ich nutze Photoshop in Zusammenhang mit Lightroom sehr häufig. Ich sehe aber auch ein, das viele überhaupt keine Verwendung dafür haben.