Obacht: Geocacher!

In den Polizeiberichten fรผr den Bereich Oberfranken/Bayern war diese Tage folgendes zu lesen: NIEDERFรœLLBACH, LKR. COBURG. Eine verdรคchtige Wahrnehmung teilte am Mittwochnachmittag ein besorgter Coburger bei der Polizei mit. Er habe in kurzen Zeitabstรคnden zwei Fahrzeuge beobachtet, die den Weg von der BundesstraรŸe 303 in Richtung Steinrรผcken befuhren. Die Insassen seien dort ausgestiegen und hรคtten…

In den Polizeiberichten fรผr den Bereich Oberfranken/Bayern war diese Tage folgendes zu lesen:

NIEDERFรœLLBACH, LKR. COBURG. Eine verdรคchtige Wahrnehmung teilte am Mittwochnachmittag ein besorgter Coburger bei der Polizei mit.

Er habe in kurzen Zeitabstรคnden zwei Fahrzeuge beobachtet, die den Weg von der BundesstraรŸe 303 in Richtung Steinrรผcken befuhren. Die Insassen seien dort ausgestiegen und hรคtten im Gestrรผpp nach etwas gesucht und sich anschlieรŸend wieder entfernt. Tatsรคchlich fand er dann selber dort in einem hohlen Baumstamm und mit Moos abgedeckt eine Tรผte mit unbekanntem Inhalt. Die herbeigerufene Streife konnte aber schnell klรคren, dass es sich dabei um einen โ€žGeocacheโ€œ handelt. Ziel- oder Kontrollpunkt einer modernen Variante der โ€žSchnitzeljagdโ€œ โ€“ dem โ€žGeocachingโ€œ. Mit kleinen GPS-Gerรคten wird dabei meist an geheimnisvollen Orten oder landschaftlich schรถn gelegenen Plรคtzen nach einem von anderen Teilnehmern versteckten โ€žSchatzโ€œ gesucht.

Also: Augen auf bei der Cachesuche und immer schรถn unauffรคllig verhalten. Zudem sollte ein Geocache natรผrlich immer unmissverstรคndlich als solcher gekennzeichnet sein.

4 Antworten zu „Obacht: Geocacher!“

  1. Na klasse! Von Flughรคfen habe ich sowas schon gehรถrt, aber das einen jetzt schon dabei die „Rentnerpolizei“ verfolgt ๐Ÿ˜€

    Aber vielleicht passt der nette Herr ja weiter auf und erwischt bei Gelegenheit mal einen Kinderschรคnder.

  2. Zeitalter der Paranoia: zweimal mit’m Auto langsam vorbeigefahren, kurz im Gebรผsch verschwunden und anschlieรŸend weggefahren. Also wenn das jedes Mal die Polizei auf den Plan ruft, dann sollte die schnell noch ihre Personalplanung hochfahren …

  3. Ich glaube das passiert doch tรคglich… ob nun Bombenfund, geschmuckelte Zigaretten oder auch einfach mal Drogenkuriere… Anwohner machen sich halt immer Sorgen das Ihr Hood zum Drogenumschlagplatz wird ๐Ÿ˜‰

    Wenn man einen ganz dreisten Cache legt, dann meldet man ihn bei der Polizei an… die wissen schon was das ist und sind dankbar fรผr jeden Hinweis, das spart schlieรŸlich Einsรคtze ๐Ÿ™‚

  4. Als ich in Washington war, ist mir die Idee gekommen, eine Cache im WeiรŸen Haus zu platzieren, aber das habe ich dann doch lieber gelassen ๐Ÿ˜‰