Nikon D3 D-SLR – erste Beispielbilder

Auf Nikonimaging.com kann man sich erste Beispielbilder der neuen D3 in OriginalgrรถรŸe herunterladen. Was mir als erstes aufgefallen ist, war das Rauschen beim Trompeter und dem nachfolgenden Bild – bis ich gelesen haben, das das ISO6400 und ISO3200 waren … der Hammer – sowas schaffen andere Kameras nicht mal bei ISO800 … Die ISO400 Beispiele…

Nikon D3 Sample ImageAuf Nikonimaging.com kann man sich erste Beispielbilder der neuen D3 in OriginalgrรถรŸe herunterladen. Was mir als erstes aufgefallen ist, war das Rauschen beim Trompeter und dem nachfolgenden Bild – bis ich gelesen haben, das das ISO6400 und ISO3200 waren … der Hammer – sowas schaffen andere Kameras nicht mal bei ISO800 …

Die ISO400 Beispiele sind praktisch frei von Rauschen. Insgesamt scheint die Kamera auch einen recht hohen Kontrastumfang zu haben. Auf jeden Fall ist das ziemlich beeindruckend!

Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5 Antworten zu „Nikon D3 D-SLR – erste Beispielbilder“

  1. Das Rauschverhalten der Nikon D3 ist sensationell.

  2. Jaja, an der Pentax war ich auch schon dran, habe aber wg. meiner vorhandenen Nikon-Ausrรผstung (Blitz, Objektive etc.) den Schritt gescheut. Ist aber ganz sicher eine prima Kamera und der Preis ist auch sehr attraktiv.
    Mein Kumpel Jรถrg (http://www.world-pictures.de und Microstock-Crack) ist auch Canon User – wir machen da auch unsere SpรครŸchen, aber im wirklichen Leben ist es egal. Allerdings war er vom 18-200 VR schon einigermaรŸen beeindruckt ๐Ÿ™‚

  3. Nick H.

    Jep, das Rauschverhalten ist schon genial – da kann man dann auch mal ruhigen Gewissens รผber ISO400 gehen. Wenn in naher Zukunft das Rauschen bis ISO1600 ganz Eliminiert wird – hach was fรผr eine Vorstellung!

    Ja, nutzen hab Ich von deinem Blog. Was mich sehr Interessiert ist das Thema Mircostocking Agenturen. Ich hab mich noch nie so wirklich damit beschรคftigt, da ich den „Aufwand“ gescheut habe. Aber eigentlich is das doch ganich alles sooo schwer ;D Ich werd mich demnรคchst auch mal Probieren, bei Fotolia hab Ich mich schon angemeldet.

    Zum Thema Hersteller: Ich find’s genauso Schwachsinn. Ein Arbeitskollege von mir rennt mit einer Nikon rum. Ich mit der Canon. Wir sticheln uns zwar ab und an damit, aber das ist nur SpaรŸ. Ich war eig. kurz davor mir eine Pentax zu holen, auch wenn Ich schon lange Canon-geprรคgt war.
    Bin mal gespannt auf dein Artikel!

  4. Ja, das ist schon eine Wuchtbrumme. Meiner Ansicht nach sind die Verbesserung des Rauschverhaltens sowie des Dynamikumfangs in Zukunft die vorrangigen Features, die es zu verbessern gilt und die auch dem Fotografen wirklich einen Vorteil bringen.

    Freut mich, dass dir mein Blog gefรคllt und vielleicht auch nรผtzt. Dass du mit Canon fotografierst, ist dein Problem ๐Ÿ˜‰
    Nein im Ernst: Das ist so ein Thema, wo mir regelmรครŸig die Hutschnur platzt – diese stรคndigen und sinnlosen Diskussionen ob Canon oder Nikon, Sony oder Pentax oder was weiรŸ ich noch. Morgen gibt es dazu einen neuen Artikel von mir.

  5. Nick H.

    Ja, ein schรถnes Kamera’lein. Ich hab die werte „Dame“ auf der IFA ein wenig ausprobiert, leider nicht all zu lange, denn der Andrang bei Nikon war doch sehr groรŸ (wie bei Canon’s neuer 1Ds Mark III). Schรถne, schnelle Kamera, aber leider etwas รผber meinem Budget ๐Ÿ˜‰

    Achja, schรถner Blog, hab ihn am Wochenende entdeckt und schau nun regelmรคssig vorbei.

    PS: Ich bin ein Fotografiert-mit-Canon-Mensch.