
Nikon D700 im Test
[image title=“Nikon D700″ size=“medium“ id=“943″ align=“left“ alt=“Nikon D700″ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/d700-reviewmodelimg.jpg“ ]Bei ThinkCamera ist ein kleiner Test der D700 erschienen. Sehr beeindruckend ist wieder einmal die Rauscharmut der Kamera. Selbst die wahnwitzige ISO 25600 Einstellung ist demnach noch brauchbar …
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Richtig interessant wird es meiner Meinung nach aber, wenn die Nachfolger dieser Serie, also D300/D700/D3 herauskommen, denn was man so lesen kann, sind nun die Tugenden Dichteumfang, Rauschen und Empfindlichkeit gefragt – ein paar Megapixel mehr oder weniger interessieren doch schon länger nicht mehr so richtig, oder!?
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.