Neue Version der Videoschnittsoftware Magix Video Pro X erschienen.

[image title=“Magix Video Pro X Version 1.5″ size=“medium“ id=“2745″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Meine bevorzugte Videoschnitt Software Magix Video Pro X ist in der neuen Version 1.5 erschienen. Sehr deutlich fรคllt auf meinem Intel 9650 Quadcore System die nun sehr viel besser verteilte Auslastung der vier Prozessorkerne auf. Gerade beim Schnitt von AVCHD-Videomaterial macht sich der Unterschied…

Neue Version der Videoschnittsoftware Magix Video Pro X erschienen.

[image title=“Magix Video Pro X Version 1.5″ size=“medium“ id=“2745″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Meine bevorzugte Videoschnitt Software Magix Video Pro X ist in der neuen Version 1.5 erschienen. Sehr deutlich fรคllt auf meinem Intel 9650 Quadcore System die nun sehr viel besser verteilte Auslastung der vier Prozessorkerne auf. Gerade beim Schnitt von AVCHD-Videomaterial macht sich der Unterschied bemerkbar. AVCHD Videos lassen sich ohne vorherige Konvertierung absolut flรผssig und ruckelfrei schneiden und bearbeiten. AVCHD-Videos kรถnnen auรŸerdem auf DVD gebrannt werden.

Neu hinzugekommen ist auch eine sekundรคre Farbkorrektur, mit deren Hilfe Farben ausgetauscht und umgefรคrbt werden kรถnnen. Fรผr die รœbertragung von Videos zu YouTube hat man der Anwendung nun auch einen Uploader spendiert, der das Hochladen des fertigen Films als HD-Video erlaubt.

Der AVCHD-Schnitt ist eine noch nicht so ganz triviale Angelegenheit, die Video Pro X aber mehr als zufriedenstellend meistert. Wer noch auf der Suche nach einer anspruchsvollen und leistungsfรคhigen Videoschnittlรถsung ist, sollte sich Magix Video Pro X mal ansehen, zudem der Preis von 349โ‚ฌ auf 249โ‚ฌ gesenkt wurde. Wenn man mit mehreren Kameras arbeitet, kommt man an Video Pro X praktisch nicht vorbei, denn es beherrscht die automatische Synchronisierung von Multikameraaufnahmen und Freunde des guten Tons profitieren von den hervorragenden Audiomรถglichkeiten, welche die Verwandschaft zu Magix Samplitude nicht verleugnen kรถnnen.

Links:

Magix Video Pro X Produktseite

3 Antworten zu „Neue Version der Videoschnittsoftware Magix Video Pro X erschienen.“

  1. Hmm,
    scheint interessant zu sein. Mich wรผrde ja wirklich mal im Detail interessieren, wie der Workflow mit HDV Material so lรคuft, etwa die Konvertierung von 1080i Material in 1080p
    In der Uni (eigentlich eher HS ^^) arbeiten wir vor allem mit der Produktlinie von Adobe. Die CS3 hat hier noch ein schรถnes Plugin, welches es praktisch ermรถglicht (รผber verschiedene Frameserver + AviSync) kompressionslos zu arbeiten, bei der CS4 schaut es da leider viel schlechter aus. Zumindest nach meinem Kenntnisstand kommt man nicht drum rum 1-2 Generationen zu opfern. Die internen Funktionen von CS4 ergeben leider ein eher schlechtes Ergebnis.

    Nun die Preisfrage:
    Wie schaut es hier bei dem Magix Produkt aus?
    Wenn der Workflow gut ist, wรคre es ja mal denkbar das ganze meinem Prof zum Testeinsatz vorzuschlagen ๐Ÿ˜‰

    1. Video Pro X kostet derzeit 249,99รขโ€šยฌ und es gibt auf der Seite eine 30-Tage Testversion, an der Du deren Fรคhigkeiten sowie die Eignung fรผr Deine Anforderungen ausprobieren kannst

  2. Hey Marcus,
    danke fรผr die Erwรคhnung. Es sei gesagt dass dieses Update kostenlos ist, fรผr alle die die Vorgรคnger Version besitzen. ๐Ÿ™‚